Hagebutte oder Hundsrose (Rosa canina) oder Hagebuttenmarmelade

…oder auch Heckenrosen, Wildrose.
Viele Namen hat die weiß oder rosa blühende Schönheit.
Hoffmann von Fallersleben hat ihr ein Lied gewidmet:“ Ein Männlein steht im Walde“, von allen Kindern gesungen.

https://youtu.be/NZhmrRyd1Io

Die alten Griechen schätzten sie als Götterfrucht.
Ihr Name setzt sich aus 2 Teilen zusammen ;
Hag bezieht sich auf das Vorkommen in Hecken und das -butte kommt vom süddeutschen Butz für Verdickung.
Hagebutten sind reich an Vitamin C (400mg/100g), A, B1 und B2.
Heckenrosen sind wichtige Nähr- und Schutzgebiete für vielerlei Tierarten.
Die Früchte haben widerhakenbestückte Härchen,  die bei Hautkontakt zu Juckreiz führen. Auch das weiß jedes Kind.
Hagebutten finden Verwendung in Tee, Likör und Marmeladen.
Die Pflanze ist eine Heilpflanze, ihre getrockneten Schalen ergeben einen vitaminreichen Aufguss,  der harntreibend und abführend wirkt.

Hagebuttentee ist ein Blasen-und Nierentee, der farblos ist. Die rote Farbe im gekauften Tee kommt immer von beigefügten Hibiskusblüten.

Der Tee hilft auch bei Erkältungserkrankungen.

Das Mus aus Hagebutten wirkt bei Gicht und Rheuma.

Hagebuttenmarmelade fördert den Appetit.
Das Vitamin C schützt, gemeinsam mit Kalzium auch das Zahnfleisch.
Aus den Kernen kann ein Hautpflegeöl hergestellt werden.

Ein Rezept für köstlichste Hagebuttenmarmelade:

1kg Hagebutten
1/4 l Orangensaft
1kg Gelierzucker 1:1
1 Päckchen Zitronensäure

Die Hagebutten waschen und putzen.
In 1/2 l Wasser 20 min dünsten.
Dann zerdrücken und die Masse durch ein feines Haarsieb streichen.
650 g Hagebuttenmus,  Orangensaft, Zitronensäure und Gelierzucker aufkochen und 5 min köcheln lassen.
In saubere Gläser abfüllen und still und zufrieden genießen.

Guten Appetit.

Zum genauen Rezept geht es hier:

https://arabella50.wordpress.com/2014/09/13/ein-mannlein-steht-im-walde-oder-hagebuttenmarmelade/

Werbung

9 Antworten zu “Hagebutte oder Hundsrose (Rosa canina) oder Hagebuttenmarmelade

  1. Ich liebe sie sehr, die Hagebutten. wir sammelten sie als Kinder, und unsere Mutter machte eine delikate Marmelade daraus, freilich ohne Orangen, die es damals nicht gab. Und Tee machte sie auch.

    Gefällt 1 Person

  2. Das ist eine tolle Farbe und fast kann ich den Duft schon vernehmen 😉

    Like

  3. das ist eine Marmelade, die ich sehr gerne habe

    Gefällt 1 Person

  4. WOW! Erinnert mich an uralte Zeiten aus meiner Kindheit … L💚VE it!
    Mein Großmutter hat immer Hagebuttenkompott gemacht ❣❣❣
    Köstlich war das❣❣❣
    Schön, dass Du das hier wieder aufgreifst, merci ❤
    Liebe Grüße, bT!NA

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s