Mit am Liebsten bin ich im Barockgarten des Schloßes Lichtenwalde. Er ist einer der schönsten Gärten Sachsens.
https://teil2einfachesleben.wordpress.com/2015/06/25/wasser-und-grun/
Im Schloß selber befindet sich im Bereich der ehemaligen Orangerie der Hofgarten des Schloßrestaurants. Nach den ehemaligen Besitzern, die im Dorf früher geschätzt waren, nennt es sich schlicht „Vitzthum“.
Über den kleinen Schloßinnenhof, der in der Adventszeit einem heimeligen Weihnachtsmarkt – der klein und fein ist – Platz bietet, gelangt man in die im Kellergewölbe gelegenen Räume des Restaurants.
Daußen lässt nur die Morgen- und Abendfrische mit ihrer frühen Dunkelheit an Mitte Oktober denken. Die Tage sind voller Sonne und immer noch sommerwarm.
Behaglich sitzt es sich hier, ohne zu frösteln. Der Springbrunnen im Hofgarten plätschert leise, das Rascheln fallenden Laubes stimmt ein. Ein wunderbares Herbstlied in all der Stille die mich hier wohltuend umgibt.
Im Schatten der Laubengänge standen im Sommer die Tische, jetzt sitzen die Gäste lieber in den warmen Stahlen der Abendsonne und genießen die sich färbende, überall hier vorhandene Herbstblätterpracht.
Die Speisekarte ist überschaubar und gut, nach den Jahreszeiten richtet sie sich. Meist sind es Küchenklassiker die hier angeboten werden, dazu ein paar regionale Spezialitäten. Ich entscheide mich für einen Tafelspitz.
Wunderbar schmeckt mir das mürbe Fleisch mit der scharfen Meerrettichsoße und dem mitgekochtem Wurzelgemüse. Endlich fühle ich mich wieder einmal entspannt und wohl.
Außwertige Gäste können im Schloß nicht nächtigen. Dafür findet sich wenige hundert Meter entfernt das „Hotel am Schloßpark“. Es fügt sich mit seinem Pavillonsystem harmonisch in die Landschaft ein. Vom Haupthaus aus gelangt man durch überdachte Gänge in die in kleinen, frei stehenden Häusern sich befindenden Hotelzimmer.
Auf den Häuschen sind Bilder vom Park und vom Schloß abgebildet. Und was für ein herrlicher Blick in die umliegende Herbstlandschaft…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.