Archiv der Kategorie: Wokgerichte

Schmausiges – Bratnudeln aus dem Wok mit Hühnchen und Gemüse

Arbeitsteilung schafft Freizeit. Deswegen kochen mein Mann und ich in Zukunft abwechselnd. Zudem bringt das eine Erweiterung des Angebotes unserer Mahlzeiten, jeder kocht das, was ihm am Besten schmeckt und der Andere genießt einfach mit. Scharf mögen wir beide nur im begrenzten Rahmen, auch Curry’s sind nicht unser Ding. Es ist also ein sehr europäisch angehauchtes Gericht, das mein Mann im Wok zubereitet. Teriyaki-Sauce und Sojasoße bringen etwas Asien hinein.

Schön viel Gemüse ist dabei, das mag ich besonders gern daran. 

Der Kochplatz meines Mannes unterscheidet sich von meinem auf den ersten Blick durch die Akkuratheit der Schüsselausrichtung. Während mir das völlig schnuppe ist, stehen seine Schüsseln in Reih und Glied. 

Diesen Unterschied spiegelt auch unser Garten. Die linke Hälfte hat mein Gärtnergatte angelegt. Fein sortiert wachsen die Pflänzchen dort, im Moment noch nicht zu entdecken, aber bald wird sich die grüne Pracht entfalten, die unter den Zweigen der frisch geschnittenen Hecke ruhen.

„Meine“ Hälfte mit dem Lieblingsplätzchen ist ein buntes Durcheinander von Kräutern und Blümchen. Nutz-Zier-und „Unkraut“pflanzen schmiegen sich genüsslich aneinander. 

Tja…was dem einen sin Uhl ist dem andern sin Nachtigall…wichtig ist nur, beides zuzulassen, damit jeder seine Freude hat und diese dann mit dem Anderen teilt. Ich „muss“ nicht kochen und schweife ab…zurück zum Rezept.

Es braucht dafür:

Bambussprossen

Möhren

Kohlrabi

Zwiebeln

Lauchzwiebeln

Knoblauch

Ingwer

Hühnerbrüstchen

Bratnudeln

Öl (Sesamöl oder Maiskeimöl)

Sojasoße

300ml Hühnerbrühe

Teriyakisoße

Salz/Pfeffer

Alles in feine Streifen schneiden, dies ist ein Gericht das sich wunderbar vorbereiten lässt.

Ein guter Koch hält Ordnung und räumt auf und mein Mann ist ein solcher. Saubermachen muss ein Koch selbst! Das Hühnerfleisch wird in Öl zuerst im Wok angebraten und wieder herausgenommen. Nach Garzeit werden dann die Gemüse gebraten. Alles gut würzen und zum Schluss das Fleisch und die vorgekochten Nudeln dazu geben. Zwischen dem Anbraten der Gemüse mit Hühnerbrühe ablöschen, damit nichts anbrennt. Feiner süß-säuerlicher Duft, vermischt mit Knoblaucharomen zieht durch’s Haus und macht Appetit.

Schmeckt hervorragend.

Werbung