https://teil2einfachesleben.wordpress.com/2016/09/28/lesenswertes-3/
Ein unterhaltsames Bändchen ist mir in die Hände gefallen, das ich mit Schmuntzeln, Staunen und Interesse lese.
Alltägliches und Absurdes aus dem Supermarkt – so beschreibt die Autorin selbst kurz und treffend.
Erzählt werden Alltagsbegebenheiten, die jeder von uns erlebt. Nur notieren wir sie meistens nicht. Dabei hilft gerade das, alltägliche Dinge zu verstehen, sich selbst an die Nase zu fassen und darüber nachzudenken. Im Buch werden einfühlsam und heiter-ironisch Einblicke in das Seelenleben der gebeutelten Mitarbeiter eines Supermarktes gegeben.
Zitat:
…“die eigentliche Phasendrescherin ist aber nicht Christine, sondern Susanne. Sie hat für alles einen Spruch parat. Ich habe mir früher nie viele Gedanken über solche Äußerungen gemacht. Ich finde es hochgradig sonderbar und gewissermassen bewundernswert, wie man die komplette Kommunikation eines Arbeitsalltags bewältigen kann, indem man ausschließlich aus einem Fundus an Phrasen und Redensarten schöpft, ergänzt um einige Ausrufe wie „Ach ja!“, “ Nee, nee, nee!“ und “ Also weißte!“…“
Über die Autorin ist nichts bekannt. Vor dem Lesen!
Eine sehr zu empfehlende Unterhaltung für Herbstabende am Kamin und andere ruhige Zeiten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.