Monatsarchiv: Mai 2017

Frohe Pfingsten…

…wünsche ich allen Freunden, Bloggern und Lesern und bin dann mal weg…

Werbung

Das Lied zum Tag

BAMBOLEO

Blick in den Wandel

Mai 2017

Das Schöne vom Tag

Nein, mein Gartenzaun ist nicht ungepflegt, er lebt.

Nepomuk Hastig lernt Geduld

Nepomuk Hastig brauchte lange, um seiner behüteten Kindheit zu entwachsen. Er war ein glückliches Kind – und allein. Nie wollte er Räuber und Prinzessin spielen. Wenn Liebe Entführung verlangt, ist es nicht seine Art zu lieben. Bei seiner Mutter kann er Liebe fühlen. In der Art wie sie ihn versteht, ohne zu fragen, einfach mit Blicken. Er fand es besser, den Nachmittag in ihrer Nähe zu verbringen. Das Rattern ihrer Nähmaschine war Musik zu seinen Lesestunden in den Büchern seines zu früh verstorbenen Vaters. Die Bücher – eine Welt des Eintauchens in Fremdes, welches nicht lange fremd blieb, waren sie für ihn. Mehr als das Rattergeräusch und seine Bücherwohnung war ihm nur der schwache Kaffeeduft der aus der Wohnküche zu ihm zog, wenn seine Mutter sich eine Pause gönnte. Dann setzte sie einen Filter aus Porzellan auf eine kleine, vorher angewärmte Kanne, goss sprudelndes Wasser aus dem Pfeifkessel, der vorher lautstarkt ein Lied gespielt hatte. Die erste, starke Tasse war für sie, den zweiten Aufguss bekam er und ein Streicheln ihrer weichen Hände auf seinen Kopf. Dann ging sie wieder an ihre Arbeit und er in seine Welt.

Seine Welt heute war immer noch eine andere als die der meisten Menschen die er kannte. Er rannte ziellos durch sie, versuchte kindheitsruhige Momente zu finden. Gelang es ihm nicht, zog er sich zurück und es gelang ihm sehr selten.

Nepomuk Hastig sitzt auf einem Baumspielplatz und schaut Kindern zu die Räuber und Prinzessin spielen. Glückseelig lacht die entführte Prinzessin, der Räuber hat strahlende Augen. Ohne ihn wäre das arme, reiche Ding falsch verheiratet worden. Nun ist sie frei.

Nepomuk Hastig ist endlich der Bücherwelt entflohen und in der realen angelangt. Vielleicht aber ist alles nur ein Traum.

Zum Tag

Brüder ermorden ihre Schwester, weil sie zu europäisch ist, ein Kontinent, in dem sie ein Land sich selber, nicht durch Geburt zur Heimat erklärten. Vorgeschoben wird der Jüngste, gegen ihn ist das geringste Strafmass zu erwarten. 9 Jahre gegen ein ungelebtes Leben…

Das Herkunftsland spricht die bestehenden Racheaktion der gesamten Familie frei.

Willkommen im neuen Europa, oder im uralten… Wo liegt eigentlich die Türkei…

Es grünt so grün…

Platz, Bumm, Peng…da ist er…der Vorsommer in den letzten Maitagen.

Grün…grüner…am Grünsten…

Aufleuchtendes allerorten…

Schattenspiele dazu…

Großes Kino in den Scheiben…

und endlich wieder Sommerküche…

Blau…blauer…am Blausten…

Trarira der Sommer der ist da…

Einladung – Blogger singen Volkslieder

Ich kann‘ s nicht lassen. 

Eigentlich sollte es heißen…Blogger spielen Volkslieder…

Da nun der Fehler einmal da ist…macht euch nix drauß…spielt euere Volkslieder, singt sie nur mit oder singt sie selbst…ganz nach Belieben.

Zur Wiedergutmachung habe ich mein erstes und einziges Video auf der Tube eingestellt und eins meiner liebsten Volkslieder gesungen…schon meine Kinder habe ich damit gequält….

Spielt und singt mit! 

Hier bis Ende Juni…privat immer:-) 🙂 🙂 

Galerie

Drei Wörter – zehn Sätze

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Christiane  https://365tageasatzaday.wordpress.com/2017/05/21/schreibeinladung-fuer-die-textwoche-21-17-wortspende-von-andrea-aus-bremen/ lädt wöchentlich auf ihrem Blog dazu ein, aus drei Wörtern mit höchstens zehn Sätzen eine Geschichte zu schreiben. Diesmal folge ich wieder gern ihrer Einladung, wenn auch mit Verspätung. Aus  Pusteblume Käsehobel versteigern wurde meine nachfolgende Kurzgeschichte. ———————————————-  … Weiterlesen

Zum Tag

Ich mach‘ mal das wonach es aussieht…Pause.

Allen Freunden, Bloggern und Lesern wünsche ich ein entspanntes, langes Wochenende.