Monatsarchiv: März 2015

Alles nur Fassade

image

Vom ehemaligen Hotel zum Roß meiner Heimatstadt steht nur noch die Fassade.

image

Ich bin gespannt auf das Ergebnis der Rekonstruktion.

image

Werbung

Westendstory – Story

Bei Mia
http://westendstorie.com/
gibt es wieder am Sonntag Abend 10 Wörter für eine Geschichte.
Hier kommt meine.

Als wäre der Winter Strippenzieher der kalten, fast frigiden Eintönigkeit, vertreiben nun die Greifvögel im Märzwind ihre Bahnen am Himmel ziehend, alles Verfrorene.
Zaubern zarte Schattenspiele neben die Krokuse, die liebevoll sich aneinanderschmiegend Erinnerungen an einen innigen Tango wecken.
In dieser Glückseeligkeit liest man Rilke und keine Emails, das wäre grotesk.

Noch mehr festliches. ..

Meine liebe Frau Mutter ist 80 Jahre alt geworden.
In Schlesien geboren und nach dem 2. Weltkrieg zwangsumgesiedelt hat sie in Sachsen Heimat gefunden.
Ihr Leben war nicht einfach, sie hat es geschafft, ihr Lachen zu behalten und das ist eine ganze Menge.
Ihren Geburtstag haben wir, die ganze Familie, gemeinsam gefeiert.

image

Aus einer Zeit der Großfamilien stammend, war es ihr schönstes Geschenk alle Kinder, Enkel und Urenkel, die übers ganze Land verstreut leben, an einem Tisch versammelt zu haben.
In einem schön am Fluss gelegenen Lokal verbrachten wir einen gemeinsamen Abend.

image

Wir scherzen oft, dass mit dem Geburtstag meiner Mutter der Frühling beginnt und so war es auch in diesem Jahr.
Die Sonnenstrahlen locken die klare Sicht zu genießen. ( Manche verbinden das immer noch mit Rauchopfern. )
Und die Forellen schwimmen in ihrem Licht dem Ende entgegen.
Was des einen Freud, ist des anderen Leid.

image

Heute sind sie noch einmal davon gekommen.
Unsere Mädchen haben sich besonders hübsch gemacht

image

und amüsierten sich köstlich miteinander.
Die Schaukelinhaberin ist stolz und glücklich, dass die Großen so lieb zu ihr sind und läuft jubelnd durch das Zimmer. Sie bekommt Seifenblasen gemacht, so viel sie will und feiert nun auch schon den dritten Tag und ist ganz dabei.

image

Für meine Mutter sind ihre kleinen Urenkelinen ein Jungbrunnen.
Ein wenig erschöpft von den Feiern der letzten Tage, aber sehr zufrieden, habe ich mich vor allem an meinem Liebsten, dem Dessert gelabt – selbst hergestellte, wunderbar schmeckende Mangoeiscreme –

image

und bin froh, die Beine ausstrecken zu können.
Ihr wisst ja…nichts ist schwerer zu ertragen, als eine Reihe von guten Tagen.
Und wo meine Frau Mutter Recht hat hat sie Recht.
Ich wünsche ihr und mir noch viele gemeinsame Geburtstage.

image

Was das ist. ..?

Ein…

image

Heruntergerolltes,
Funkelndes,
Leuchtend die Fantasie entzündendes,
Strahlen der Kinderaugen entfachendes,
Staunen der Alten verursachendes,
Lustig springendes,
Heiterkeit erzeugendes,
Innig geliebtes,
Vorm Dreirad hergetriebenes, 
Endlos glücklich machendes,

image

… Geburtstagsgeschenk

image

P.S.
Eigentlich wollte ich heute gar nichts schreiben…und dann purzelte die Glitzerblitzerflackerleuchtkugel. ..

Festliches

image

Nichts ist schwerer zu ertragen als eine Reihe von guten Tagen.

Das ist der Lieblingsspruch meiner Frau Mutter.
Da sie und die Schaukelinhaberin Geburtstag haben, steht mir ein mehrtägiger Feiermarathon bevor.
Deshalb bin ich kurz weg. ..sonst ist der Kuchen alle…

Streng geheim

Da stütze ich nun die Hände ins weiche Fleisch der Hüften und frohlocke des Streichelns der Sonne mit Hoffnung auf Unglaubliches.

Grapefruit

Pampelmusen, so nannten wir die Früchte in der DDR. Und ich glaube, es waren auch welche.
Die Grapefruit entstand aus einer Kreuzung der Pampelmuse mit einer Orange, wohl zufällig um 1750 auf Barbados.
In der DDR gab es Geschäfte, die den besonderen Ernährungsbedürfnissen von Diabetikern gerecht wurden,  oder es zumindest versuchten.
Mir sind sie nur noch unter dem Namen Diabetikerladen bekannt. Vielleicht weiß noch jemand, wie sie wirklich hießen.
Meine Großeltern waren beiden Diabetiker.
Nun konnten in den Läden zwar alle einkaufen, bestimmte Lebensmittel bekam man aber nur bei Vorlage seines Diabetikerausweises, der vom Arzt ausgestellt wurde.
Dazu gehörten die Pampelmusen. Kein Mensch sagte Grapefruit und nur die Wenigsten kannten wohl den Unterschied, was bei dem geringen Angebot von Südfrüchten nicht verwunderlich war.
Mein Großvater ging gern in die Läden.
Hatte er sich morgens seine geliebten Buttercremefrösche geholt, musste das ausgeglichen werden und er spazierte mit mir und seinem Ausweis in den Diabetikerladen.
An den Geruch in dem Geschäft erinnere ich mich noch genau. Eine Mischung von Baldrian und Sauerkraut, jedoch nicht unangenehm.
Er war immer lustig und scherzte mit den Verkäuferinen. So bekam er meist noch eine Frucht mehr und die bekam ich.
Aufgeschnitten und gezuckert, löffelt ich die Beute zu gerne aus.

image

Das mein Großvater die Frucht im Diabetikerladen zur Therapie seines Diabetis erwerben konnte, hatte Sinn.
Nach dem Verzehr von Grapefruit funktioniert nachgewiesen der Zuckerstoffwechsel besser. Der Blutzuckerspiegel sinkt, es muss weniger Insulin hergestellt werden.
Für Diabetiker,  die mit der Insulinproduktion Schwierigkeiten haben ist dies sehr hilfreich.
Die Grapefruit birgt aber auch eine Gefahr, die zu Wechselwirkungen mit einigen Arzneimittel führt.
In ihr enthaltenes Naringenin steigert und erhöht somit die Wirkkraft verschiedener Stoffe und verlängert deren Wirkdauer,  da der Abbau dadurch verzögert wird.
Das ähnlich klingende Naringin vermindert die Aufnahme von Wirkstoffen in’s Blut bis zum Therapieversagen.
Bei regelmäßiger Tabletteneinnahme sollte man von übermäßigen Verzehr abraten.
Vor allem von Grapefruit – Diäten.

image

Die Frucht hat bitter schmeckendes Fruchtfleisch, gern wird die geteilte Grapefruit deshalb mit Zucker bestreut genossen.
So bekamen ich sie auch immer von meinem Großvater serviert, der mir die Segmente vorher mit einem Messer löste, ich brauchte das erfrischende Fruchtfleisch nur noch auslöffeln.

image

Das er auch auf seine Hälfte Zucker streute,  bekam der den Zuckerhaushalt regulierenden Wirkung weniger.
Aber es machte meinen Großvater zufrieden und das – so finde ich – ist viel wert.
Die Grapefruit ist eine gesunde Frucht, die wertvolle antioxidative Substanzen enthält.
Sie ist reich an Vitamin C und liefert zusätzlich Vitamin E, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Folsäure,  Kalium, Calcium und Magnesium sowie Eisen.
Sie ist hitzebeständig und wächst in Wüsten genauso wie in feuchttropischen Gebieten.
Ihre Saison ist von Oktober bis Mai und damit gerade gut, um uns über die an heimischen Obst mangelnde Zeit zu bringen.
Grapefruit kann man lange lagern, die Frucht will nur nicht unterkühlt werden und ist sonst anspruchslos.
Ihr schöner Name kommt vom englischen Wort „grape“ für Trauben, denn wie in einer Trauben hängen die Früchte eng beieinander am Baum.
Das rosa Fruchtfleisch hat seine Farbe vom Lykopien (das auch die Tomaten rot färbt).
Lykopien soll das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken und krebsvorbeugend wirken.
Die Liebe zu einer gesunden Frucht hat mein Großvater mir hinterlassen.

image

Ich mag sehr gern einige Tropfen frischen Saft in eine Tasse Earl Grey, mit dessen Bergamotte-Aroma harmoniert das für mich ganz wunderbar.

Hundert bunte Bänder…

Manchmal, wenn es ruhig um mich ist und ich mit mir im Reinen bin, fallen mir Liedtexte ein, die ich längst vergessen glaubte.
Neulich suchte ich ein Haarband, um die Graumähne zu zähmen.
Schon immer mochte ich Spangen, Schleifen, Bänder, Haarreifen.
Als junge Frau hatte ich oft einen Pferdeschwanz mit gelber oder blauer Seidenschleife darin oder die Haare hochgesteckt mit Spangen.
Die Haarkämme aus Horn der Damen aus vergangenen Zeiten habe ich immer still bewundert. Inzwischen besitze ich einige, die das Haar nicht nur schmücken sondern auch pflegen und ein Gefühl schenken, dass nicht mit Geld zu bezahlen ist.
http://www.manufactum.de/hornmanufaktur-petz-c-1918/
Neulich also suchte ich ein ganz bestimmtes Haarband, dabei fiel mir das Lied von den Hundert bunten Bändern ein, die als Zeichen für das Warten auf den Liebsten in einen Baum gehängt wurden.
Erinnert ihr euch noch an diesen alten Schlager?
http://www.myvideo.de/watch/9764433/Ralf_Bendix_100_Bunte_Baender_Tie_A_Yellow_Ribbon_Round_The_Old_Oak_Tree
Schade, dass mir bunte Haarbänder nicht mehr stehen.
Für meine Nachfolge ist jedoch gesorgt,  es muss einfach in den Genen liegen.
Und so lange die Haare nicht nicht lang genug für Zöpfe sind, können die selbstverständlich schon vorhandenen bunten Haargummis anderweitig schmücken.

image

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, stimmt’s?

Das Schöne vom Tag

Herausragendes

image

Mein Säulenkaktus blüht über und über…

image

…bald kann er wieder nach draußen ( und ich auch) .

Ananas

image

Meine Tochter heißt Anna-Maria.
Als sie so alt war wie die Schaukelinhaberin jetzt,  gab es nur selten frische Ananas zu kaufen.
Einmal hatte ich eine dieser köstlichen Früchte im wahrsten Sinne des Wortes erstanden und servierte sie voller Freude meiner Kleinen.
Sie weinte zum Erbarmen.
Warum?
Ganz einfach, mit dem Wort Ananas verband sie Anna nass und mit ihrem weinen wollte sie die Ungerechtigkeit der Anschuldigung sie hätte in die Hosen gemacht, rechtfertigen.
Huuhuuu…die Anna…schluchzt… ist nicht nass, war alles was sie zu dieser Frucht von sich geben konnte.

image

Dabei hatte ich ihr Calcium, Kalium, Magnesium,  Mangan, Phosphor,  Eisen, Zink und sogar Jod mitgebracht.
Dank all dieser wertvollen Mineralstoffe wirkt die Ananas stark basischen und ist damit ideal um eine Übersäuerung des Körpers abzubauen.
Reich an natürlichem Vanilin ist sie auch ein Stimmungsaufheller und durchaus geeignet, ein weinende Kind köstlichst zu trösten.
Die Aminosäure Tryptophan,  die in der Frucht enthalten ist hat eine antidepressive Wirkung.
Der Genuß von Ananas macht also langfristig glücklich.

image

Zusätzliche liefert sie uns mit Biotin, Pro-Vitamin-A bzw. Betakarotin und den Vitaminen C und E weitere für unsere Gesundheit wertvolle Vitamine.
Ananassaft wirkt fiebersenkend, entwässert und spült damit Körperschlacken aus.
Er hilft gegen Halsschmerzen, Blasenbeschwerden und Nierenentzündungen.
Ein wichtiger Bestandteil ist das Bromelin, dessen Gehalt in der Frucht hoch ist – und im Gegensatz zur Papaya – auch in der reifen Ananas reichlich vorhanden ist.
Bromelin ist ein wichtiges Verdauungsenzym.
Der Verzehr von Ananas kann als natürliches Wurmmittel angewandt werden und wirkt zudem blutreinigend.

image

Nach Europa brachte sie, von seiner 2.Reise nach Guadeloupe, Kolumbus.
Die Portugiesen pflanzten sie dann 1502 auf Sankt Helena an und ab 1700 wurde sie in Mitteleuropa in Gewächshäusern für die Gutbetuchten gezogen.
Mittlerweile ist sie eine der beliebtesten Südfrüchte, ihres unvergleichlichen Aromas wegen.
Eine reife Frucht ist am süssen Duft zu erkennen und das kleinste Blatt sollte sich leicht herausziehen lassen.
Zum servieren einfach oben und unten abschneiden und dann die Seitenteile abschälen. Die Frucht vierteln und den harten Strunk entfernen.
Fertig.

image

Mir schmeckt eine reife Frucht am besten pur, aber auch mit Käse oder Fleisch als Toast oder Steak Hawaii ist sie eine leckere Sache.

image

Findet inzwischen auch meine Tochter.