Schlagwort-Archive: ich

Streng geheim

Angst im Blut,

gefroren unter Maske verführt dahin zu gehen,

wo man selbst sich nicht erkennt.

Es ist nur reizvoll, nicht gut

über dünnes Eis zu gehen

Zum Tag

Aus Gründen stelle ich meinen Blog vorerst auf privat.

Wer lesen will, kann gern anfragen.

Streng geheim

Das Weltpresslein, auch Worldpresslein,

das ist ein ganz besondes Schwein.

Ich sag dir hier, du mir dafür…

Doch wenn der Einklang nimmer stimmt, der freie Blogger sich Rechte raus nimmt.

Selbst AKK wird dann zum Schwein, soll dies denn alles gewesen sein?

Ach so: dazu brachte mich dieser Kommentar:

Gefällt mir

allerlei2013riffmaster | 27. Mai 2019 um 22:59 | Antwort |Bearbeiten

Also, liebe Arabella, so etliche Beiträge von Dir habe ich sehr geschätzt (ich erinnere mich z.B. noch an Deine gedankliche Revue zu jenem Krankenhaus, in dem Du nicht nur gearbeitet hast …

Aber dieser Beitrag macht mich fast zornig:

Deine vehement vorgetragene Kritik an dieser Demonstration von „besorgten“ Jungbürgern“ tangiert ganz zentral ein Grundrecht, das sich aus dem Artikel 8 des Grundgesetzes ergibt:

Ich zitiere da mal:

„(1) Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln.
(2) Für Versammlungen unter freiem Himmel kann dieses Recht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes beschränkt werden.“

Du kritisierst also ein Grundrecht, weil … Du den Bus nicht mehr erreicht hast. Ja, das ist ärgerlich (genau wie so etliche Streiks, wie sie z.B. immer wieder im Flugverkehr gibt) …. aber sie sind schlicht und ergreifend hinzunehmen (da ist die Rechtsprechung ziemlich eindeutig), denn dieses Recht auf das sog. „Demonstrationsrecht“ eine zentrale Säule unserer Demokratie ist … und ich werde zornig, wenn man daran herummäkelt …

Dein Ruf “geht in die Schule“ erschließt sich mir auch nicht, denn diese Demo war wohl an einem Freitag Nachmittag … ich kenne mich da beiEuch nicht so aus, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass bei Euch in Chemnitz am Freitag Nachmittag noch die Schulpflicht besteht.

Was all diese „Kinderlein“ (diese Formulierung ist sowas von abwertend !) umtreibt, ist wohl die Sorge um ihre Zukunft angesichts einer drohenden Umweltzerstörung (die AfD nennt diese Sorge übrigens „hysterisch“)… und für dieses Engagement sollten wir dankbar sein und nicht dagegen giften …

Im übrigens: was glaubst Du, was die legendären Montagsdemonstrationen in der DDR (1989) wohl für ein Verkehrschaos verursacht haben … Gott sei Dank haben sich die damaligen Demonstranten davon nicht abschrecken lassen.

Also … dieser Beitrag … ich finde ihn beschämend.

Zustimmung erhälst Du bei mir nur, was das Beschmieren von Wänden oder Denkmälern betrifft … das kann ich auch auf den Tod nicht ausstehen …

Werbung

Meine lieben Bloggerfreunde,

das Arabellchen erschafft sich jetzt mal ganz neue Regeln in der Bloggerwelt, ihr verzei(h)t ihr sicher, versteht sie vielleicht.Das Arabellchen liest nicht mehr täglich euere so schönen Beiträge und macht ihr Bildchen dran.Trotzdem liest das Arabellchen weiter gerne hier und lernt von euch und hört euch zu.Das Arabellchen schreibt auch weiter, ihr müsst ihr dann aber nicht sagen, obwohl ihr das selbstverständlich dürft, wie fein oder unfein das von ihr geschriebene ist.Das Arabellchen lebt einfach.

Streng geheim

nicht Kirschblüten haschend

läuft sie

frei im Fall

Zum Tag

Heute traf ich den Mann, der mich als ich 19 Jahre alt war, von meiner Tochter entbunden hat. Ich treffe ihn oft, er wohnt nah bei mir, nur vergisst er viel inzwischen.

Mein Kind wollte schwer auf diese Welt und ich, ich war sehr jung. Und ich wollte dieses Kind, so sehr.

Die Hebamme stand und wusste nicht was tun…

Er schon.

„Das ist nicht mehr erlaubt“, sagte sie, als er seine erfahrenen Hände auf die obere Hälfte meines geburtsbereiten Bauches drückte. Mit enormer Kraft. Mein Kind rückte sofort in den bereiten Geburtskanal und ich nahm diesen enormen Druck an. Ohne zu reißen, ohne Zangengeburt, leicht, nach fast zu langem Warten sprang mein Mädchen in die Welt. Durch diesen erfahrenen Handgriff, der uns beiden das Leben gebracht und gerettet hat.

Immer noch springt mein Mädchen gern, sehr verwegen, ohne den Grund zu wissen.

Ich treffe ihn oft. Er läuft schwerer.

Heute konnte ich ihm im Vorbeigehen zwei leere Flaschen abnehmen und entsorgen.

Er schaut mich an, erinnert sich wieder.

„Ute! Du hast graue Haare.“

Na klar Herr Doktor, ist alles lange her.

Zum Tag

Oft frage ich mich zur Zeit, wie ich es geschafft habe…zu bloggen…zu bloggen…zu bloggen, nebenher zu leben.

Es muss sehr viel angestaute Energie in mir gewesen sein, nicht zu Ende gedachtes.

Und dann…all die Aktionen und Reaktionen…die steigende Zahl der Blogbesucher.

Eigentlich ist alles ganz einfach.

Es gibt Themen, denen ich mich gern widme, es gibt viel Vergessenes…

Nun ist dieser Blog endlich mein Blog. Er frisst mich nicht mehr auf, weil ich es nicht zulasse.

Ich lebe wieder real, nicht digital.

Fein.

Zum Tag

Gestern fiel der erste Schnee. Er blieb nicht, schenkte mir dennoch Entspannung.

Immer noch bin ich sehr emotional, angespannt, reagiere über. Sehe oft Angriff, wo keiner ist.

Mir fehlen die Gespräche und Telefonate mit meiner Mutter. Rief ich sie an, dauerte es manchmal bis sie an’s Telefon ging. Mich wartend wissend sagte sie immer:“bin schon da“. Zur Zeit sitze ich oft auf meiner Lieblingsbank im kühlen Garten und hole mir die Erinnerung an ihre Stimme zurück, sehe ihr verschmitztes Lächeln dabei.

Zum Tag

Kaum hab‘ ich Lust zum Blog lesen, zum selber bloggen noch weniger.

Lieber bin ich auf Wegen, in offenen Gärten und allein zu zwein…

Zum Tag

Keine Angst habe ich mehr vor bösartigen, mir Kleinbürgertum unterstellenden, Kommentaren.

Viel haben viele in dieser digitalen Welt verlernt.

Es ist wie immer ganz einfach.

Regierungen kräuseln sich in Kleinkriegen, für die sich ein „normaler“ Mensch zu Tode schämen würde.

Noch schlimmer, all das Gessäer lässt unseren Boden verkümmern. Ausgetrocknet, vergiftet, ausgenutzt…

Nehmt einfach die Hacke in die Hand, wenn ihr noch gelernt habt, Erde zu schützen. Grabt auf, giesst mit gesammelten Regenwasser.

So einfach!