Es ist soweit. Meine Kräuter sind getrocknet und gerebelt. In ihnen stecken nicht nur gesunde Wirkstoffe sondern auch ein ganzes Stück von mir und meiner Liebe zu ihnen. Dieses Jahr habe ich das Rebeln in den Garten verlegt und in ruhigen Sonnenstunden draußen die Kräuter für den Tee vorbereitet. Das hat mir viele besinnliche Stunden im Freien geschenkt, das Rebeln aller Kräuter auf einmal im Inneren des Hauses braucht enorm viel Zeit. Die stillen Gartenstunden dagegen waren Genuss und das soll der Tee ja sein – etwas voller Liebe, Freude und Genuss. Nun brauche ich die Kräuter nur noch für meinen Adventstee zu mischen.
Nicht mehr rechtzeitig trocken geworden ist die Duftgeranie. Sie muss ich in meinem Dachzimmer nachtrocknen. Im Tee wird sie nicht dabei sein, dafür dann später in kleinen Säckchen den Wäscheschrank beduften. Vielerlei Kräuter habe ich über das Jahr gesammelt, vermischt ergeben sie meinen Adventstee, von dem ich den größten Teil an Blogger verschicke. Mir bedeutet dieser persönliche Kontakt viel.
Blau leuchtet die Kornblume im Tee
und das sonnige Johanniskraut.
Kamille findet sich darin sowie
der duftende Frauenmantel. Die Teebasis bilden neben marokkanischer Minze und Ananasminze die wohlschmeckenden Bombeerblätter
und die bekömmliche Goldtaubnessel.
10 Kräuter bilden insgesamt diesen Tee der wohltuend Licht in dunkle Tage bringen soll.
Lungenkraut
Kamille
Kornblume
Marokkanische Minze
Goldtaubnessel
Frauenmantel
Johanniskraut
Brombeerblätter
Ananasminze
Lavendel
Zu fast allen Kräutern finden sich einzelne Beiträge. Entweder in diesem Blog oder in Teil1 Einfach(es) Leben.
https://arabella50.wordpress.com/
Es ist eine Freude, die wohlriechenden Kräuter beim Mischen noch einmal durch die Hände gleiten zu lassen. Erinnerungen an die Erlebnisse beim Pflücken werden wach. Wie werden sie schmecken…Ein Säckchen fülle ich mir und brühe den Tee auf.
293 Gramm sind es insgesamt an Kräutern, die nun nur noch darauf warten, einzeln verpackt zu werden und im Advent auf Reisen zu gehen.
Getrocknet habe ich auch Pfefferminze und Salbei, diese bleiben meinen Kindern vorbehalten, in jedem Jahr sind sie ihre Nikolausgabe von mir. Der Oregano wartet zum Verschicken an einen ganz besonderen Menschen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.