Da sind sie wieder – die Veilchen.
Duftend, schön und voller Kräfte.
Wer wissen will, welche das sind liest hier:
Da sind sie wieder – die Veilchen.
Duftend, schön und voller Kräfte.
Wer wissen will, welche das sind liest hier:
Als meine Tochter noch bei mir wohnte, stellte ich ihr zu jedem ihrer Geburtstage duftende Veilchen aus unserem Garten auf ihren Geburtstagstisch. Heute hat mein großes Mädchen ihr eigenes zu Hause. Auf der weiten Wiese des Gartens ihres Haushaltes findet sie Veilchen so viel sie braucht. Gut ist es, wenn nützliche Gewohnheiten sich um- und ansiedeln können.
Veilchen werden heutzutage als duftende Frühlingsbringer gesehen. Dabei kann die kleine Schönheit viel mehr. In der Antike, als die Menschen der Natur näher waren als wir es in unserer schnelllebigen Zeit sind, war das Veilchen eine heilige Blume, die dem Gott Pan geweiht war.
Hippokrates rät zu Veilchentee oder Absud bei Sehstörungen, Kopfschmerzen und Melancholie. In der Naturheilkunde unserer Zeit wird das Veilchen wegen seiner heilenden Wirkung bei Erkrankungen der Atemwege, bei Husten und Bronchitis genutzt.
Wenn ich die wertvollen Inhaltsstoffe des Veilchens wie Flavonoide, Bitterstoffe, Glykoside, Schleim, Salizylsäure, Saponine, das Alkaloid Violin und Eugenol aufzähle, fallen Eingeweihten sofort die gegen Erkältungskrankheiten wirkenden Stoffe auf. Sie sind auch in anderen Frühblühern wie Himmelschlüsselchen, Huflattich und Lungenblatt zu finden. Ihre antibakterielle Wirkung vertreibt Erkältungen, zudem wirken sie schleimlösend und abschwellend. Da Veilchentee eine schweißtreibende Wirkung hat, hilft er auch gegen Fieber.
Das zarte Blümchen siedelt sich gern auf schattigen Wiesen und an Waldrändern an. Kann sich der Wurzelstock in Ruhe ausbreiten, wird das Veilchen zu einem duftenden Bodendecker. Obwohl auch die Veilchenwurzel ein Heilmittel ist, sammle ich sie aus dem Grund der ungehinderten Verbreitung der Pflanze nicht.
Das blühende Kraut selber kann von März bis Mai gesammelt werden. Rasch und sonnig getrocknet werden sollte es, um seine Kräfte zu bewahren. So hilft ein Veilchentee auch gegen Müdigkeit, Nervosität und Angstzustände und verhilft zu einem ruhigen Schlaf, der während einer Erkältung im Winter beste Medizin an sich ist. Ein wahrer Riese in der Heilwirkung also!
Tee ausschließlich aus Veilchenblättern wirkt leicht abführend und beseitigt Verstopfungen. Menschen mit Darmproblemen sollten Veilchenblättertee als 4 -Wochen -Kur versuchen. Dazu müssen die frisch ausgetriebenen Blatter der Pflanze gesammelt werden.
Auf Küchenpapier ausgebreitet trocknen diese schonend und schnell im Sonnenlicht des Frühlings.
Ein Veilchenblütentee allein ist eine schön anzusehende Hilfe bei allen Erkältungskrankheiten, Kindern hilft ein Sirup hergestellt aus den duftenden Blüten, der zudem wohlschmeckend und von wunderbarer Farbe ist.
Veilchenblüten und Blätter sind hervorragend für Teemischungen geeignet, die Ruhe bringen, einen gesunden Schlaf fördern und Erkältungen lindern sollen.
Ein wundervolles kleines Blümchen mit großer Kraft!
Als meine Tochter noch bei mir wohnte, stellte ich ihr zu jedem ihrer Geburtstage duftende Veilchen aus unserem Garten auf ihren Geburtstagstisch. Heute hat mein großes Mädchen ihr eigenes zu Hause. Auf der weiten Wiese des Gartens ihres Haushaltes findet sie Veilchen so viel sie braucht. Gut ist es, wenn nützliche Gewohnheiten sich um- und ansiedeln können.
Veilchen werden heutzutage als duftende Frühlingsbringer gesehen. Dabei kann die kleine Schönheit viel mehr. In der Antike, als die Menschen der Natur näher waren als wir es in unserer schnelllebigen Zeit sind, war das Veilchen eine heilige Blume, die dem Gott Pan geweiht war.
Hippokrates rät zu Veilchentee oder Absud bei Sehstörungen, Kopfschmerzen und Melancholie. In der Naturheilkunde unserer Zeit wird das Veilchen wegen seiner heilenden Wirkung bei Erkrankungen der Atemwege, bei Husten und Bronchitis genutzt.
Wenn ich die wertvollen Inhaltsstoffe des Veilchens wie Flavonoide, Bitterstoffe, Glykoside, Schleim, Salizylsäure, Saponine, das Alkaloid Violin und Eugenol aufzähle, fallen Eingeweihten sofort die gegen Erkältungskrankheiten wirkenden Stoffe auf. Sie sind auch in anderen Frühblühern wie Himmelschlüsselchen, Huflattich und Lungenblatt zu finden. Ihre antibakterielle Wirkung vertreibt Erkältungen, zudem wirken sie schleimlösend und abschwellend. Da Veilchentee eine schweißtreibende Wirkung hat, hilft er auch gegen Fieber.
Das zarte Blümchen siedelt sich gern auf schattigen Wiesen und an Waldrändern an. Kann sich der Wurzelstock in Ruhe ausbreiten, wird das Veilchen zu einem duftenden Bodendecker. Obwohl auch die Veilchenwurzel ein Heilmittel ist, sammle ich sie aus dem Grund der ungehinderten Verbreitung der Pflanze nicht.
Das blühende Kraut selber kann von März bis Mai gesammelt werden. Rasch und sonnig getrocknet werden sollte es, um seine Kräfte zu bewahren. So hilft ein Veilchentee auch gegen Müdigkeit, Nervosität und Angstzustände und verhilft zu einem ruhigen Schlaf, der während einer Erkältung im Winter beste Medizin an sich ist. Ein wahrer Riese in der Heilwirkung also!
Tee ausschließlich aus Veilchenblättern wirkt leicht abführend und beseitigt Verstopfungen. Menschen mit Darmproblemen sollten Veilchenblättertee als 4 -Wochen -Kur versuchen. Dazu müssen die frisch ausgetriebenen Blatter der Pflanze gesammelt werden.
Auf Küchenpapier ausgebreitet trocknen diese schonend und schnell im Sonnenlicht des Frühlings.
Ein Veilchenblütentee allein ist eine schön anzusehende Hilfe bei allen Erkältungskrankheiten, Kindern hilft ein Sirup hergestellt aus den duftenden Blüten, der zudem wohlschmeckend und von wunderbarer Farbe ist.
Veilchenblüten und Blätter sind hervorragend für Teemischungen geeignet, die Ruhe bringen, einen gesunden Schlaf fördern und Erkältungen lindern sollen.
Ein wundervolles kleines Blümchen mit großer Kraft!
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Heilwirkung, Veilchen, Veilchentee gegen Erkältung und Unruhe
Die Kräutersammelei beginnt…
…mit Veichen, die wundervoll gegen Erkältungen helfen.
Aquarelle und Malerei
Genuss Konsum Zwänge Vergnügen
Wunderbar durch Bloggerwelt und über weiter Wiesen Feld, getrocknet Kräuter Duft tut weilen– beschaulich voll mit Kenntniszeilen -Rezepte, Arzenei,Suppentopf, immer weiser Schopf am Kopf– finden viel Geschichten leise, ihren Weg auf wohlbedachter Reise. Ein Garten gar befüllt von Blüten,die wehend zärtlich ein Geheimnis hüten und dieserhalben Trachtens Liebe weben – Einfach Leben
Ein experimentell kreativer Fotoblog über Optik und Photographie
NEUES aus meinem DENK- und SCHREIBLABOR ©
meine kleine internette Welt
die Welt von Kaphoon dem Namenlosen...
Lese- und Lebensdinge
Kirsten Tiedemann sieht Parzellenkultur, Kaisenhäuser und Urban Gardening
Buntes aus dem Deisterland
Werfe einen Blick auf das Spiel zwischen Dominanz, Unterwerfung und Bestrafung.
Comics, Illustrationen und Musik mit Blechbart, Ninja-Affen, Einhörnern und Glitzer
Informationen, Erfahrungen, Ansichten und Stories rund um BDSM
Psychogramm eines Suchenden
Gebastelt, Gelesen, Gemacht, Gewerkelt, Gemalt, Geschrieben, Geklebt, Geschnitten, Genäht, Gerührt, Gekocht, Gemischt, Geschenkt........
Leselust & Reisefieber | Est. since 2010
ideas, thoughts, innovations, visions, fears ....
Buch Autor
Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht nachkochbar
Jörgs Theologischer Weblog für Kopf und Herz
Food Good? Mood Good!!
The greatest WordPress.com site in all the land!
Innenaussichten eines Nichtexistenten
Aktuelle Themen
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Farbe. Linie. Sehen.
Informationen, Interviews und News
+436645507810, contact@yogaklausneyer.com
Ausschreiten. Innehalten
Schönes Leben an der Elbe.
Eine lose Sammlung zur Dokumentation meiner Werke und Gedanken
Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.
100% Kraft der Natur spüren! by Marlies Schneider since 2013
Je me baladais sur l'avenue, le coeur ouvert à l'inconnu
Buchbesprechungen von Ulrike Sokul©
Reiner Hansen
... bis Dilemma zu Löwen werden
einige mehr oder weniger tolle Ideen um die Fotografie und die Bildbearbeitung
Aquarelle und Malerei
Genuss Konsum Zwänge Vergnügen
Wunderbar durch Bloggerwelt und über weiter Wiesen Feld, getrocknet Kräuter Duft tut weilen– beschaulich voll mit Kenntniszeilen -Rezepte, Arzenei,Suppentopf, immer weiser Schopf am Kopf– finden viel Geschichten leise, ihren Weg auf wohlbedachter Reise. Ein Garten gar befüllt von Blüten,die wehend zärtlich ein Geheimnis hüten und dieserhalben Trachtens Liebe weben – Einfach Leben
Ein experimentell kreativer Fotoblog über Optik und Photographie
NEUES aus meinem DENK- und SCHREIBLABOR ©
meine kleine internette Welt
die Welt von Kaphoon dem Namenlosen...
Lese- und Lebensdinge
Kirsten Tiedemann sieht Parzellenkultur, Kaisenhäuser und Urban Gardening
Buntes aus dem Deisterland
Werfe einen Blick auf das Spiel zwischen Dominanz, Unterwerfung und Bestrafung.
Comics, Illustrationen und Musik mit Blechbart, Ninja-Affen, Einhörnern und Glitzer
Informationen, Erfahrungen, Ansichten und Stories rund um BDSM
Psychogramm eines Suchenden
Gebastelt, Gelesen, Gemacht, Gewerkelt, Gemalt, Geschrieben, Geklebt, Geschnitten, Genäht, Gerührt, Gekocht, Gemischt, Geschenkt........
Leselust & Reisefieber | Est. since 2010
ideas, thoughts, innovations, visions, fears ....
Buch Autor
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.