Kaninchen ist nicht jedermanns Sache. Jahrelang mochte ich es gar nicht. Eingelegt in Buttermilch schmeckt es mir jedoch inzwischen sehr gut und solch Essen gibt es ja auch nicht alle Tage und sowieso nur das n der kalten Jahreszeit bei mir.
Für 2 Personen braucht es:
4 Kaninchenkeulen
1Liter Buttermilch
1Liter Hühnerbrühe
Senf
reichlich Knoblauch
Lorbeerblätter
Pfefferkörner
Salz
Ich nehme den guten, alten DDR- Senf, mittelscharf. Er ist richtig gut und preiswert. Die Keulen streiche ich damit ordentlich ein und lege sie in einen Topf.
Reichlich Knoblauch kommt dazu, Lorbeerblatt und Pfefferkörner.
Salz hat hier jetzt noch nichts zu suchen, es kommt erst später dazu. Mit Buttermilch fülle ich auf und lasse alles mindestens 48 Stunden marinieren.
Nach einem Tag wende ich die Kaninchenkeulen, damit sie auch wirklich gleichmäßig durchziehen.
Durch das Marinieren verliert das Fleisch den leicht süßlichen Geschmack, der manchen von seinem Genuss abhält und wird zudem wunderbar mürbe.
In einer Pfanne brate ich die Keulen in Butterschmalz an bis sie goldbraun sind, erst jetzt salze ich sie.
Mit Hühnerbrühe lösche ich ab
und gebe einen Teil der Buttermilchmarinade dazu.
Alles aufkochen lassen
Dann schiebe ich die offene Pfanne für knapp zwei Stunden bei 180 Grad Umluft in den Backofen und schmore das Fleisch gar.
Im ganzen Haus verbreitet sich ein herrlicher Duft, der mir das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Ich gebe einen Deckel auf die Pfanne und lasse das Fleisch sich in der langsam abkühlenden Soße durchziehen.
Am nächsten Tag lege ich die Keulen ohne Soße in eine kleinere Pfanne, um sie vor dem Verzehr bei Oberhitze im Backofen knusprig zu erwärmen.
Die Soße gebe ich durch ein Sieb
und reduziere sie durch einkochen lassen. Wunderbar würzig wird sie so, leicht nach Knoblauch duftend, ist sie ein geschätzter Begleiter beim Schmaus.
Knusprig braun sind meine Kaninchenkeulen, das weiße Fleisch fällt zart vom Knochen und schmeckt ausgezeichnet mürbe.
Gemeinsam mit Rotkraut und Klößen ist das ein durchaus auch für Festtage geeigneter Schmaus.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.