Wunderbar durch Bloggerwelt und über weiter Wiesen Feld, getrocknet Kräuter Duft tut weilen– beschaulich voll mit Kenntniszeilen -Rezepte, Arzenei,Suppentopf, immer weiser Schopf am Kopf– finden viel Geschichten leise, ihren Weg auf wohlbedachter Reise. Ein Garten gar befüllt von Blüten,die wehend zärtlich ein Geheimnis hüten und dieserhalben Trachtens Liebe weben – Einfach Leben
ist vom Sonnabendbesuch der Schaukelinhaberin noch übrig. Ich habe es nicht angetaut, sondern eiskalt in eiswürfelgroßen Stücken in hohe Gläser gefüllt, bis hoch zum Rand, den gekühlten Kaffee darüber gegossen und die frisch geschlagene Sahne darauf gegeben. Schokostreusel müssen unbedingt oben drauf.
ist vom Sonnabendbesuch der Schaukelinhaberin noch übrig. Ich habe es nicht angetaut, sondern eiskalt in eiswürfelgroßen Stücken in hohe Gläser gefüllt, bis hoch zum Rand, den gekühlten Kaffee darüber gegossen und die frisch geschlagene Sahne darauf gegeben. Schokostreusel müssen unbedingt oben drauf.
…zwitschert es mir durch den Kopf…
Na ja, eigentlich heißt es in dem Lied „. ..sexy eyes. ..“ , bei der Hitze denke ich jedoch nur noch an Eis.
Wie bekannt, für mich gern exotische Sorten. Der Gärtnergatte mag es lieber klassisch und ist ein großer Freund von Schokoladeneis. Mein Experiment mit der Kombination Schokolade – Joghurt fand bei ihm keinen Anklang. Tja.
Bei Temperaturen über 30 Grad bin ich nur im Schatten zu finden, gern Kaltes dabei schlürfend. Meinem Mann kann es nicht heiß genug sein, bei 38 Grad schneidet er die Hecke und fühlt sich pudelwohl dabei. Ich muss ihn etwas abkühlen.
Mit Eiskaffee.
Für mein sahniges Schokoladeneis brauche ich:
200 ml Milch
400 ml Sahne
1 Tafel Zartbitterschokolade, 70 % Kakaoanteil mindestens
1 Tafel Nougatschokolade
2 EL Kakao
1 Eigelb
Schokosplitter
Die Milch erwärme ich und lasse die Schokolade darin zerlaufen. In die duftende Mischung gebe ich zwei Eßlöffel Kakao und lasse sie abkühlen.
In der Zwischenzeit koche ich den Kaffee, der auch abkühlen muss.
Bei dieser Hitze schaffe ich es sogar, nicht von der wundervoll nach Schokolade duftenden Mischung zu naschen.
Die Sahne muss nun mit dem Eigelb verquirlt werden und dann kommt die Schokoladenmasse dazu. Diese siebe ich dabei. Kleine Kakaoklümpchen haben im Eis nichts zu suchen. Alles gut mit dem Schneebesen vermischen.
Die fertige Masse nochmals kühl stellen, bevor sie für 40 Minuten in die Eismaschine kommt. Kurz bevor das Eis ganz fertig ist, gebe ich noch Schokosplitter dazu.
Dieses Schokoladeneis ist sahnig, mit vollem Kakaogeschmack und durch den Nougat zart cremig schmelzend, genau das richtige für meinen Gärtnergatten. Er strahlt mich an und meint, ich solle nie wieder anderes Schokoeis machen und meine Experimente auf Fruchteis verlegen.
Eine große Portion davon in den eisgekühlten Kaffee geben, ein Schlagsahnehäubchen oben drauf und noch ein paar Schokosplitter dazu und fertig ist ein erfrischendes Sommergetränk.
Tanja von Liebe&Kochen http://wp.me/p4MiPR-vR
feiert Bloggeburtstag und wünscht sich dazu Beiträge mit Kräutern und/oder Blumen. So schmücke ich meinen Schokoladensexyeiskaffee noch mit Kapuzinerkresseblüten.
Herzlichen Glückwunsch zum Einjährigen, liebe Tanja wünsche ich dir mit meinem
Wunderbar durch Bloggerwelt und über weiter Wiesen Feld, getrocknet Kräuter Duft tut weilen– beschaulich voll mit Kenntniszeilen -Rezepte, Arzenei,Suppentopf, immer weiser Schopf am Kopf– finden viel Geschichten leise, ihren Weg auf wohlbedachter Reise. Ein Garten gar befüllt von Blüten,die wehend zärtlich ein Geheimnis hüten und dieserhalben Trachtens Liebe weben – Einfach Leben
Wunderbar durch Bloggerwelt und über weiter Wiesen Feld, getrocknet Kräuter Duft tut weilen– beschaulich voll mit Kenntniszeilen -Rezepte, Arzenei,Suppentopf, immer weiser Schopf am Kopf– finden viel Geschichten leise, ihren Weg auf wohlbedachter Reise. Ein Garten gar befüllt von Blüten,die wehend zärtlich ein Geheimnis hüten und dieserhalben Trachtens Liebe weben – Einfach Leben