Das Jahr gleitet dahin, schon sind wir fast in seiner Mitte angekommen.
Im buntesten Monat des Jahres findet sich endlich wieder die Gelegenheit für Feste im Freien.
Gleich für mehrere.
Zum Bauheben eines befreundeten Architektenpaares nehmen wie die Schaukelinhaberin mit.
Sofort ist sie in ihrem Element.
Auf der von Löwenzahn fast gelben Wiese, an derem unteren Ende die zum Wohnhaus umgebauten Scheue steht,
findet sie ihr Lieblingsspielzeug vor.
Die beiden Kindern der Gastgeber teilen gern und Platz ist hier genug. Auch für ein 3. Geschwisterchen, das bald auf der Welt sein wird.
Umgeben von Feldern, Wiesen und Wäldern werden die drei aufwachsen.
Immer wieder finde ich – in unserer auf Konsum und Kommerz gerichteten Zeit – Inseln, auf denen traditionelle Werte gelebt werden. Für mich ist einer davon die Familie und deren Zusammenhalt.
Hier hat der Großvater Land und Scheune an die nächste Generation weitergegeben und diese hat mit kreativen Ideen und handwerklichem Geschick ein Zuhause geschaffen, indem Kinder glücklich und in Verbindung mit der Natur aufwachsen können.
Gleich am nächsten Tag gehen die Feste weiter, zum Geburtstag meiner Schwester trifft sich meine gesamte Großfamilie in ihrem Garten.
Wir schlemmen ausgiebig und lassen den Tag entspannt ausklingen. Spiele vertreiben uns die Zeit und wir lachen ausgelassen. Die Zettel an der Stirn, mit dem Namen einer zu erratenden Person darauf, sorgen für Heiterkeit.
Am Vormittag des Tages war mein Gärtnergatte schon zu Besuch im Reich der Supergärtnerin. Von dort hat er einen ganzen Kofferraum voller Schätze mitgebracht.
Deren sattes Grün leuchtet mit meinen Augen um die Wette.
Und es gibt eine Neuerung, die mir meine Arbeit erleichtert.
Mein Gärtnergatte hat einen Zusatzjob als Ingenieur übernommen. Um mir meine Blumengießerei noch mehr zu erleichtern, hat er eine zweite automatische Beregnung in der anderen Rabatte angelegt. Das allein ist schon fein, wird aber noch besser.
Die Steuerung der Pumpe hat mein genialer Mann mit der Hausautomatisierung verbunden. Eine App dazu habe ich auf meinem Handy.
Das bedeutet am Ende…ich setze mich am sonnigen Nachmittag unter meinen Sonnenschirm, lege die Füße hoch und trinke frischen Minzetee. Nur eine kleine Wischerei auf meinem Handy und es beginnt in kaskadenartigen Fontainen, die in der Sonne glitzern, den Garten zu beregnen.
Entzückend!
Zeit sparend!
Entspannung – die uns unser ganzer Garten bietet.
In der Gartenarbeit findet mein Gärtnergatte die Ruhe wieder, die ein langer, hektischer Arbeitstag schon mal rauben kann.
Und ich…ich freue mich auf neue Lieblingsplätzchen, atme tief die Apfelblütenduftluft und genieße jede Sekunde der dahineilenden Zeit.