Sauer macht lustig oder Schüttelgurke

Gurken sind ein äußerst gesundes Gemüse. 100 Gramm rohe Gurke enthalten nur etwa zwölf Kilokalorien. Damit gehört die Gurke mit zu den Lebensmitteln, die am wenigsten Kalorien haben.Die geringe Kalorienzahl ist vor allem auf den hohen Wassergehalt zurückzuführen, der bei rund 95 Prozent liegt. Gerade wer im Sommer dazu neigt, zu wenig zu trinken, kann mit einem Stück Gurke also einiges gutmachen.Gurken sind reich an wertvollen Nährstoffen. Neben dem hohen Wassergehalt setzt sich die Gurke noch zu 3,5 Prozent aus Kohlenhydraten sowie aus sehr geringen Mengen an Eiweißen und Fetten zusammen.Insbesondere Vitamine aus der B-Gruppe sind in der Gurke vertreten, aber auch Vitamin C und Vitamin E. Bei den Mineralstoffen ist die Gurke reich an:KalziumZinkEisenMagnesiumKalium undPhosphor. Um die wertvollen Vitamine und Mineralstoffe zu erhalten, sollte man die Gurke übrigens mit der Schale verzehren, da die Vitamine in erster Linie in der Schale stecken. Allerdings gilt es beim Kauf der Gurke, darauf zu achten, dass die Schale unbehandelt ist.Weitere Inhaltsstoffe der Gurke: Zu den Inhaltsstoffen der Gurke gehören auch Peptidasen – Enzyme, die Proteine spalten können. Durch diese Enzyme können eiweißhaltige Produkte wie beispielsweise Fleisch leichter verdaut werden.Die Enzyme sorgen außerdem dafür, dass Bakterien im Darm abgetötet werden und bewirken so eine Reinigung des Darms.Gurken gehören zu den basenreichen Lebensmitteln und helfen somit, Säuren im Körper abzubauen. Damit trägt sie dazu bei, den Säure-Base-Haushalt des Körpers im Gleichgewicht zu halten. Ein gesunder Säure-Base-Haushalt sorgt beispielsweise dafür, dass wir vor Rheuma und Gicht geschützt werden.Auch bei geschwollenen Beinen oder Füßen können Gurken helfen, da sie eine entwässernde Funktion haben. Darüber hinaus ist der Verzehr von Gurken auch bei Diabetes zu empfehlen, da die Inhaltsstoffe der Gurke den Blutzuckerspiegel senken können.

Gurken gibt es zur Zeit in Hülle und Fülle, im Gewächshaus und auch die Freilandgurken tragen üppig. Zeit also, das gesunde Gemüse zu verstbeiten, bei mir gibt es heute Schüttelgurke.

Dafür braucht es:

2 Gurken

3EL Zucker

3EL Essigessenz

1EL Senfkörner

1EL Pfefferkörner

2TL Salz

Alles geht einfach und geschwind. Zudem bleibt ein lecker-frischer Duft von Gurke und Dill im Haus. Diesen Geruch hätte ich gern als Parfum.

Die Gurken schäle ich und schneide sie in dicke Scheiben. Man kann die Kerne entfernen, ich lasse sie dran. So bekomme ich mehr Sud und den mag ich.

Alle Gewürze gebe ich auf die Gurkenscheiben und verschließe die Schüssel mit einem Deckel.

Mindestens drei Stunden muss die Gurke stehen, dabei sollte man die Schüssel in regelmäßigen Abständen gut durchschütteln, darum heißt das Ganze ja Schüttelgurke.

Das verlockend schnuppernde Ergebnis sieht so aus.

Gut schmeckt mir Schüttelgurke zu gegrilltem Fleisch, in diesem Fall in Sojasoße eingelegter Putenbrust. Ein selber gemachtes Tzatziki dazu…köstlich.

Werbung

8 Antworten zu “Sauer macht lustig oder Schüttelgurke

  1. gesund und erfrischen danke für deinen Augenschmaus – lecker

    Like

  2. Sehr gut und bodenständig.

    Like

  3. Klingt einfach und lecker Arabella.
    Ich habe die erste Gurke bereits geerntet.

    Like

  4. Kenne ich aus meiner Kinderzeit. Das war immer lecker.
    Nun kann ich es auch mal ausprobieren.
    Danke!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s