https://de.wikipedia.org/wiki/Holger_Biege
Holger Biege war mir einer der liebsten Sänger. Meinen Dank ihm.
https://de.wikipedia.org/wiki/Holger_Biege
Holger Biege war mir einer der liebsten Sänger. Meinen Dank ihm.
Genuss Konsum Zwänge Vergnügen
NEUES aus meinem DENK- und SCHREIBLABOR ©
ATELIER PETRA ELSNER
meine kleine internette Welt
die Welt von Kaphoon dem Namenlosen...
Lese- und Lebensdinge
Kirsten Tiedemann sieht Parzellenkultur, Kaisenhäuser und Urban Gardening
Buntes aus dem Deisterland
Werfe einen Blick auf das Spiel zwischen Dominanz, Unterwerfung und Bestrafung.
Comics, Illustrationen und Musik mit Blechbart, Ninja-Affen, Einhörnern und Glitzer
Fähigkeiten, Leben verbessern, Persönlichkeitsentwicklung, Optimierung
Erfahrungen, Ansichten und Informationen rund um BDSM
Psychogramm eines Suchenden
Gebastelt, Gelesen, Gemacht, Gewerkelt, Gemalt, Geschrieben, Geklebt, Geschnitten, Genäht, Gerührt, Gekocht, Gemischt, Geschenkt........
Leselust & Reisefieber | Est. since 2010
ideas, thoughts, innovations, visions, fears ....
Buch Autor
Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht nachkochbar
Jörgs Theologischer Weblog für Kopf und Herz
Food Good? Mood Good!!
Stay fit and enjoy your life
The greatest WordPress.com site in all the land!
Innenaussichten eines Nichtexistenten
Aktuelle Themen
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Farbe. Linie. Sehen.
Informationen, Interviews und News
+436645507810, contact@yogaklausneyer.com
Ausschreiten. Innehalten
Schönes Leben an der Elbe.
Eine lose Sammlung zur Dokumentation meiner Werke und Gedanken
Tier- und Naturbeobachtungen eines Hobbyfotografen, der stets Futter für die Linse seines Fotoapparates sucht.
100% Kraft der Natur spüren! by Marlies Schneider since 2013
Je me baladais sur l'avenue, le coeur ouvert à l'inconnu
Buchbesprechungen von Ulrike Sokul©
Reiner Hansen
... bis Dilemma zu Löwen werden
einige mehr oder weniger tolle Ideen um die Fotografie und die Bildbearbeitung
Genuss Konsum Zwänge Vergnügen
NEUES aus meinem DENK- und SCHREIBLABOR ©
ATELIER PETRA ELSNER
meine kleine internette Welt
die Welt von Kaphoon dem Namenlosen...
Lese- und Lebensdinge
Kirsten Tiedemann sieht Parzellenkultur, Kaisenhäuser und Urban Gardening
Buntes aus dem Deisterland
Werfe einen Blick auf das Spiel zwischen Dominanz, Unterwerfung und Bestrafung.
Comics, Illustrationen und Musik mit Blechbart, Ninja-Affen, Einhörnern und Glitzer
Fähigkeiten, Leben verbessern, Persönlichkeitsentwicklung, Optimierung
Erfahrungen, Ansichten und Informationen rund um BDSM
Psychogramm eines Suchenden
Gebastelt, Gelesen, Gemacht, Gewerkelt, Gemalt, Geschrieben, Geklebt, Geschnitten, Genäht, Gerührt, Gekocht, Gemischt, Geschenkt........
Leselust & Reisefieber | Est. since 2010
ideas, thoughts, innovations, visions, fears ....
Buch Autor
Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht nachkochbar
Ich schließ mich Dir an. Den mochte ich wirklich sehr!
Gefällt mirGefällt mir
Ein Großer
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kannte ihn gar nicht und habe erst in den Nachrichten davon erfahren
Gefällt mirGefällt mir
Einer aus dem Osten eben.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, im Westen leider kaum bekannt. Habe ihn mir bei YouTube angehört. 👍🏻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Habe mal einen Bericht über ihn gesehen und das er im Osten ein Star war. Tur mir sehr leid, dass er gestorben ist …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ein großer Verlust – für ihn war es sicher Erlösung.
LG, Eberhard
Gefällt mirGefällt mir
… the (east)german Elton John is gone. Weit unter seinen Möglichkeiten verkauft.
2 LPs zu DDR-Zeiten,
eine im Westen 1983, prämiert mit einem Schallplattenpreis, aber trotzdem gefloppt;
eine späte Nachwende-LP mit neuen (mMn nicht so tollen) Songs…
Spärliche Ausbeute.
Mindestens ein von AMIGA verhindertes Großprojekt „Planetarium“, das ein Doppelalbum hätte werden sollen, und Umweltschutzsorgen (typisch für frühe 80er; siehe seine letzte DDR-Single „Reichtum der Welt“) zum Inhalt gehabt hätte. Und wer weiß schon, was noch alles in Planung war. Biege erzählte in Interviews immerwieder von Hoffnung und Enttäuschung auf- und über LP-Projekte.
Da wäre soviel mehr drin gewesen, wenn die Zusammenarbeit mit Fred Gertz hätte weitergehen können und der AMIGA-Bittner gewollt(oder gedurft) hätte. Statt dessen künstlerisch frustrierte „Republikflucht“ und Sturz in die Unbekanntheit drüben ohne Biermannconnections (wie Nina Hagen) und ohne Aufsehen (wie Manne Krug) als nobody ohne Texter.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für mich ein Großer.
Gefällt mirGefällt mir