Blumenkohl ist brennstoffarm. 100 g enthalten ca.25 Kalorien. Sein Wasseranteil und der hohe Anteil an Biostoffen macht ihn zu einem der gesündesten Gemüse. Bemerkenswert ist der hohe Anteil an Folsäure, einem B-Vitamin, welches im Stoffwechsel eng mit Vitamin B12 zusammenwirkt und für Zellwachstum und Blutbildung unerlässlich ist. Seine heilsame Wirkung auf die Dickdarmschleimhäute ist die beste Vorbeugung gegen Darmkrebs, speziell bei Männern. Das in ihm enthaltene Vitamin B5 unterstützt den Körper bei der Herstellung von Kortisol. Aus diesem Stoff baut der Organismus Kortison, welches wichtig ist bei der Hemmung von Entzündungen. Vitamin B5 ist stark säureempfindlich, deswegen sollten Essig und Zitrone bei der Zubereitung von Blumenkohl vermieden werden. Das Gemüse ist für Schonkost geeignet.
Das ist genau das Richtige für mich, nachdem ich des Norovirus wegen drei Tage nichts essen konnte, weil es sowieso nicht drin blieb. Ich mache die Suppe ohne Schnickschnack. Es braucht nicht viel dafür:
1 Blumenkohl
Wasser
Salz/ Pfeffer
Muskatnuss
Die Röschen wasche ich
und setze sie mit Wasser, Salz und Pfeffer und geriebener Muskatnuss auf.
Die aromatische Muskatnuss würzt nicht nur gut, sie nimmt auch den etwas dumpfen Blumenkohlgeruch. Nach reichlich 30 Minuten ist er gar. Ich nehme die Röschen aus dem Sud und püriere sie. Mein neuer Pürierstab macht das sehr fein.
In das Mus gebe ich einen kleinen Stich Butter und fülle solange mit der Brühe auf, bis meine Suppe die gewünschte Konsistenz hat.
Reste eignen sich sehr gut zum Weiterverwenden als Gemüsebrühe.
Das Süppchen schmeckt lauwarm am Besten und ist so gut verdaulich, mit Petersilie bestreut sieht es auch hübsch aus und es hat mir sehr gut getan als erstes Essen nach dem unfreiwilligem Fasten. Leider aß ich danach einen Vanillepudding, er brachte mir wieder längeren Aufenthalt im Bad
Blumenkohlsuppe und Schonkost.. naja.. blähendes Gemüse.. ich vertrage auch im Normalzustand keinen Blumenkohl..
toll dass du das verträgst.. erstaunlich..
Ja.. der böse Norovirus.. der breitet sich auch gerade hier wieder aus..
LikeGefällt 1 Person
Ich höre das immer wieder über den guten Blumenkohl. ..
Da er kaum Ballaststoffe hat, gehört er nicht zu den blähenden Gemüsen und ist unter den Kohlsorten damit eine Ausnahme.
LikeGefällt 1 Person
Das mag sein.. unter Schonkost läuft er im Krankenhaus allerdings nicht.. und die die davon Blähungen bekommen.. also das was da „entweicht“ riecht nach frischem Blumenkohl.. sorry.. etwas eklig…
Die Diätassistentin empfiehlt Muskatnuss.. eine Prise..
Wir hatten das Thema gerade bei der Arbeit Arabella..
Ein Patient von der Station.. sollte entlassen werden.. usw usw.
Morbus Blumenkohl.. ach was solls..
Hauptsache er schmeckt dir und ist gut für dich.
LikeGefällt 1 Person
Du ärmste, drei Tage nix gegessen 😦 😦
Möge Dir die Suppe wohl bekommen ❤ ❤
LikeGefällt 1 Person
Mir war so schlecht, das war egal.
Wird wieder.
Liebe Grüße vom Sonnenplatzsofa an euch
LikeGefällt 2 Personen
Sei auch ganz lieb gegrüßt und weiterhin gute Besserung
LikeGefällt 2 Personen
Lecker Suppe. Tja und das mit den Pudding: 😉 man lernt nie aus!
Wie geht’s heut?
LikeGefällt 1 Person
Verfressen wird bestraft:-);-)
Fühl mich wie der Wolf bei den sieben Geißlein…
LikeGefällt 2 Personen
😂
LikeGefällt 1 Person
Ich esse wirklich gerne Blumenkohl und alle vertragen ihn, ob als Beilage oder in einer köstlichen Suppe. Ich hoffe sehr, dass du bald noch ein paar Zutaten hinzufügen kannst liebe Freundin!
LikeLike
In dieser Form macht Blumenkohl nix, außer die Magenwände streicheln.
Bissel Sahne drin wäre fein gewesen;-)
Wird wieder lieber Arno
LikeGefällt 1 Person