Heißes für Kaltes ist vorbei (wurde auch Zeit!), bald gibt es Kaltes für Heißes und bis dahin Frühlingssüppchen, schon immer war ich ein großer Suppenfreund. Mit Brokkoli fange ich an, zumindest hat dann die Farbe der Suppe einen Hauch von Frühling.
Magnesium ohne Ende! Muskeln, Herz und Stoffwechsel tanzen vor Freude. Ballaststoffe! Her damit, es wird Frühling, weg mit dem Winterspeck! Den Darm, eines unserer wichtigsten Organe, freut das sehr. Brokkoli beseitigt Darmträgheit, kräftigt den Zottenwuchs der Darmschleimhaut und beugt auf diese Weise sogar ernsthaften Darmerkrankungen vor. Das grüne, vitalstoffreiche Gemüse ist bester Verbündeter aller Frauen, er ist ein großer Eisenliferant. Der hohe Vitamin C Gehalt wirkt vorbeugend gegen Erkältungen, die Märzwinde sind gefährlich und die Abwehrkräfte noch wintergeschwächt. Brokkoli hat einen hohen Kaliumgehalt, damit wirkt er entwässernd und blutdrucksenkend.
Mein Brokkolisüppchen ist auch für Vegetarier geeignet, ich mache es auf der Basis einer Gemüsebrühe.
https://teil2einfachesleben.wordpress.com/2017/01/06/kuechenfriemelei-gemuesebruehe/
Es braucht dafür für 2 Personen:
500g Brokkoli
700ml Gemüsebrühe
150ml Sahne
2 EL Olivenöl
2 rote Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 kleines Stück Ingwer
1 EL Weißweinessig
1 gehäuften TL Kartoffelmehl
Milder im Geschmack sind die roten Zwiebeln, die ich klein schneide und im Olivenöl direkt im Suppentopf leicht anschwitze. Den Knoblauch und ein daumennagelgroßes Stück Ingwer zerdrücke ich leicht im Mörser und gebe es dazu.
Vorher habe ich die angeschwitzten Zwiebeln mit einem Eßlöffel Weißweinessig abgelöscht
Die gewaschenen Brokkolirösschen schwitze ich kurz mit an,
bevor ich mit der Gemüsebrühe auffülle.
20 Minuten lasse ich alles mit geschlossenem Deckel und bei geringer Hitze garen, dann püriere ich alles grob
und gebe die Sahne dazu. Selten dicke ich Suppen an, dieser tut das gut. Ein wenig nehme ich von ihr weg und mische einen üppigen Teelöffel Kartoffelmehl unter. Dieses hat keinen Eigengeschmack, es bindet die Suppe nur.
Noch einmal kurz aufkochen lassen und fertig ist ein wunderbar cremiges, brokkolifrisches Süppchen, das weich den Hals hinunterfliesst und eine Wohltat für immer noch Schnupfengeplagte ist. Bissel Schnittlauch obendrauf macht es intensiver im Geschmack und noch grüner. Nun aber lieber Frühling!
Interessant mit dem Kartoffelmehl, kannte ich noch nicht. Ich bin zwar im Wesentlichen von Weizenmehl weg, hatte aber noch keine richtige Alternative gefunden. LG Annette
Gefällt mirGefällt mir
Zudem hinterlässt es keinen Eigengeschmack:-)
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
100% lecker.
So mache die auch. Feines Süppchen.
Gefällt mirGefällt mir
Das freut mich:-)
Gefällt mirGefällt mir
Das mit dem Eisen wusste ich nicht. Ansonsten prima Idee, danke!
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt mir
Guten Appetit:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag Brokkoli. Und Suppen sowieso! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich auch:-)
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein grünes Süppchen um das zarte Frühlingsgrün zu würdigen. Fein, sehr fein! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Passt gut auf den Schlemmerbalkon.:-)
Schlaft schön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderbar, Deine Suppenrezepte. Kürzlich habe ich meinen Geburtstagsgästen Deine rote Linsensuppe kredenzt, die ja dann golden wurde, war sehr fein!
Gefällt mirGefällt mir
Darüber freue ich mich sehr.
Gute Nacht
Gefällt mirGefällt mir
Ein leckeres Püppchen, in der Tat. Garniert mit wertvollen Ernährungstips. Danke.
Gefällt mirGefällt mir
Ein Süppchen für’s Püppchen;-)
Gefällt mirGefällt mir
Mag ich sehr … nur relativ dünne muss sie sein. Sobald sie an Brei erinnert, bin ich da raus! Und was ich auch festgestellt hab: Reste davon einfrieren und dann wieder aufwärmen geht irgenwie gar nicht. Das kohlige, was ja seit Jahren erfolgreich aus dem Brokkoli rausgezüchtet wird, erscheint dann wieder umso mehr. Naja wers mag, dann bitte gern. Ich koche nur noch so viel, was auch gleich gefuttert wird.
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin da ganz auf deiner Seite, für mich auch gerne ohne abzudicken:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
😊
Gefällt mirGefällt 1 Person