Frauendarstellungen spielen in Märchen eine große Rolle. Ihre Figuren sind darin belegt mit Grundsätzlichem. Gut oder Böse, Spielraum bleibt kaum. Frauen in der Geschichte spielen eine gänzlich andere Rolle. Lebensspenderinnen, Schattenfrauen, Hintergrundspersonen, kluge Wissenschaftlerinnen, diplomatische Vermittlerinen. Vor dem Mittelalter war die Rolle welche Frauen innehatten größer als heute wahrgenommen. Wann und warum ist das Wissen darum abhanden gekommen?
Parallel zu meiner Kategorie Klostermedizin plane ich eine Reihe über Frauen im Lauf der Geschichte. Ich freue mich drauf.
Ja, ja, die Frauen! 🙂 Sie sind unergründlich – und das ist gut so. Da hat man immer etwas neues zu entdecken! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich darf verbessern…Altes gibt es wiederzufinden;-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
… auch wahr 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Abhandengekommen ist das Wissen angeblich erst so vor 200 Jahren. Als alles Wissen systematisiert und ordentlich aufgeschrieben wurde. Was zum Beispiel die Engländer damals über die Stellung von Mann und Frau dachten, kann man sich gut veranschaulichen, wenn man die heutigen Gesellschaften in ihren großen Kolonien ansieht, Indien oder nahe Osten. Malawi ist auch ganz weit vorn. Wir Deutschen haben eher vertikal nach Klassen sortiert. Da dufte sich die besitzlose Magd genauso wertlos fühlen wie der Knecht. Die Frau Meisterin aber führte selbstverständlich die Geschäfte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Katharina von Bora gibt ein Lehrbeispiel dazu. Ich komme darauf zurück.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Bin sehr gespannt was du ausgraben wirst, ich freu mich auch!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hast du eigentlich mal nach dem „Madaus“ geforscht? ich weiss nämlich gar nicht, ob es dieses umfassende Pflanzenwerk noch gibt …
Gefällt mirGefällt mir
Nein, bin noch nicht dazu gekommen.
Herzliche Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe geschaut, gibt es noch zu kaufen, ich hab eins für 300 Euro entdeckt, es gibt sicher preiswertere Varianten;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
vielleicht, ich habe damals etwas über 300 DM bezahlt-
Gefällt mirGefällt mir
Dann hast du diesen feinen Band. 🙂 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, es sind 3 Bände und die gebe ich nie mehr her, sie sind so hilfreich und lehrsam- weisst du Arabella, es ist so wnderbar, dass du über die „Klostermedzin“ schreibst, das bindet mich wieder an, mir ist die Kräuterei ein bisschen weggerutscht, was allerdings an der Wohnsituation und dem vermissten Garten liegt- ich gehe noch immer sammeln und habe volle Vorratsdosen, um über den Winter zu kommen- du weckst meinen Wunsch wieder auf, dass ich bei einem Umzug eben auch unbedingt wieder mein Stück Garten habe, in dem ich es tue, wie ich will- wollte ich dir schon länger mal schreiben- heute hat es gepasst:)
einen schönen Abend wünsche ich dir
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ein Buch zu haben ist wie ein Garten.
Ich freu mich sehr über deine Worte.
Herzliche Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
zumindest scheucht es mich nach draussen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ahhh, das klingt sehr interessant !
Gefällt mirGefällt mir
Email für dich😘😴
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin gespannt auf deine Artikel und über wen du schreiben wirst. Ob es eines Tages auch welche über uns berühmte Bloggerinnen geben wird? 😀
Gefällt mirGefällt mir
Über dich bestimmt:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wobei ich doch nur eine „Schattenfrau“ bin. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Nee, nee
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt spannend. Ich freue mich darauf, wen du aus der Nähe betrachtest☺. Liebe Grüße 🤗
Gefällt mirGefällt mir
Dauert noch ein bissel…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Macht nix😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, das klingt spannend und wir freuen uns auf die neue Serie! 😀 😀
Über wen Du wohl berichten wirst? Ob Hildegard von Bingen dabei sind wird? Oder Malinche? Victoria Woodhull? Berta Benz? Marie Curie? Mary Kingsley? Kaiserin Elisabeth von Österreich? Wir sind gespannt!!!!
Gefällt mirGefällt mir
Sissi wohl eher nicht;-) Lasst euch überraschen:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person