Heißes für Kaltes – Klare Suppe mit Eistich

Bei uns ist die klare Suppe in diesem Jahr Vorspeise zum Weihnachtsessen. Sie schmeckt jedoch auch als Hauptspeise, dann mit einer Scheibe Brot dazu serviert und ein paar Fleischstückchen darin. Ihre Herstellung ist einfach.

Es braucht dafür:

Beinscheibe vom Rind

Markknochen

Wasser

Salz, Lorbeerblatt, Pfefferkörner

2 kleine Möhren

2 Zwiebeln

1 Knoblauchzehe

Kräuter, zum Garnieren der Suppe

Für den Eistich:

3 Eier

180ml Milch

Salz/Muskat

Eine alte Kochweisheit besagt, willst du eine gute Brühe – setze die Suppe mit kaltem Wasser an. Willst du ein gutes Fleisch – setze die Suppe mit heißem Wasser an. Mir geht es um die Brühe, ich nutze das Fleisch auch nicht als Einlage, es wird in einem Rindfleischsalat enden. Also wasche ich meine Beinscheibe und die Knochen und setzte sie in kaltem Wasser an. Salz gebe ich dazu – aber sparsam- nachsalzen geht immer. Pfefferkörner kommen dazu, 2-3 Lorbeerblätter und zwei in grobe Stücke geschnittene Möhren. Zwei Zwiebeln halbiere ich und belasse die Schale daran (nur die ganz äußere entferne ich), das gibt der Brühe eine kräftige Farbe. Vorher habe ich die Zwiebelhälften auf der Schnittseite leicht angeschwitzt. 

Langsam lasse ich mein Süppchen vor sich hin simmern, nicht kochen lassen! So bleibt sie klar. Reichlich zwei Stunden dauert das etwa, das Ergebnis ist eine wohlaussehende und -schmeckende Brühe.

Diese gebe ich nocheinmal durch ein Sieb, in das ich ein Küchentuch gelegt habe. Nun ist die Brühe richtig klar.

Der Eistich ist leicht gemacht. Die Eier mit der Milch aufschlagen. Salz und Muskatnuss dazugeben

und im Wasserbad fest werden lassen. Wichtig dabei ist einzig die Eiermasse nicht schaumig aufzuschlagen, sonst gibt es Luftbläschen im Eistich. 

Nach den Abkühlen schneide ich kleine Würfel.

Kleine, in Streifen geriebene Möhrenstücke genügen mir hier, gemeinsam mit dem klein geschnittenen Eierstich als Einlage, die Suppe soll nicht sättigen, sondern Appetit machen. Garniert mit frischen grünen Kräutern ist diese klare Suppe auch ein Augenschmaus. Die Möhrenstreifen blanchiere ich bevor sie in die Suppe kommen.

Mit Kräutern garniert ist das eine wunderbare Vorspeise.

Werbung

13 Antworten zu “Heißes für Kaltes – Klare Suppe mit Eistich

  1. Muss ich mal versuchen 🙂 Guten Morgen liebe Arabella!

    Like

  2. beste Grüße, Klaus

    Gefällt 1 Person

  3. Wie bitte!?
    DAS ist für Euch Menschen ‚einfaches Leben‘!? [stöhn, fassungslos bin, umfall, röchel]
    So viele Fotos, so viele Arbeitsgänge, soviel Arbeit, soviel Energieverschwendung, soviel Tierleid, soviel Ungesundes …
    Und DAS soll einfach sein?
    Ich schlag vor, Du kommst mal bei uns im Dschungel vorbei. Da siehste was einfach, dabei aber auch genussvoll, topgesund und arbeitssparend leben ist. Ich hab aber auch hier schon Menschen kennengelernt die wirklich einfach, z.B. rohköstlich bestens leben. Gestern erst hab ich einem (Menschen)Freund zum Geburtstag eine rohköstliche Torte mitgebracht für die ich geschätzte 10 Minuten brauchte. Er schwor nach dem Verkosten hoch und heilig nie wieder eine gebackene zu essen 😉
    Dennoch ganz liebe und dschungulöse Grüße!

    Like

  4. Mir hast du jetzt ganz dolle Appetit auf ein Süppchen gemacht 😉

    Werde ich mir demnächst mal wieder planen…… so legga !

    Like

  5. Happy New Year 2017.
    Good posts, beautiful blog.
    Congratulations.

    Gefällt 1 Person

  6. Pingback: Heißes für Kaltes – Knoblauchsuppe | Teil 2 Einfach(es) Leben

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s