Der für mich bedeutenste Charakterdarsteller Deutschlands – Götz George – ist verstorben.
Ein unendlicher Verlust.
Der für mich bedeutenste Charakterdarsteller Deutschlands – Götz George – ist verstorben.
Ein unendlicher Verlust.
Genuss Konsum Zwänge Vergnügen
NEUES aus meinem DENK- und SCHREIBLABOR ©
ATELIER PETRA ELSNER
meine kleine internette Welt
die Welt von Kaphoon dem Namenlosen...
Lese- und Lebensdinge
Kirsten Tiedemann sieht Parzellenkultur, Kaisenhäuser und Urban Gardening
Buntes aus dem Deisterland
Werfe einen Blick auf das Spiel zwischen Dominanz, Unterwerfung und Bestrafung.
Comics, Illustrationen und Musik mit Blechbart, Ninja-Affen, Einhörnern und Glitzer
Fähigkeiten, Leben verbessern, Persönlichkeitsentwicklung, Optimierung
Erfahrungen, Ansichten und Informationen rund um BDSM
Psychogramm eines Suchenden
Gebastelt, Gelesen, Gemacht, Gewerkelt, Gemalt, Geschrieben, Geklebt, Geschnitten, Genäht, Gerührt, Gekocht, Gemischt, Geschenkt........
Leselust & Reisefieber | Est. since 2010
ideas, thoughts, innovations, visions, fears ....
Buch Autor
Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht nachkochbar
Jörgs Theologischer Weblog für Kopf und Herz
Food Good? Mood Good!!
Stay fit and enjoy your life
The greatest WordPress.com site in all the land!
Innenaussichten eines Nichtexistenten
Aktuelle Themen
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Farbe. Linie. Sehen.
Informationen, Interviews und News
+436645507810, contact@yogaklausneyer.com
Ausschreiten. Innehalten
Schönes Leben an der Elbe.
Eine lose Sammlung zur Dokumentation meiner Werke und Gedanken
Tier- und Naturbeobachtungen eines Hobbyfotografen, der stets Futter für die Linse seines Fotoapparates sucht.
100% Kraft der Natur spüren! by Marlies Schneider since 2013
Je me baladais sur l'avenue, le coeur ouvert à l'inconnu
Buchbesprechungen von Ulrike Sokul©
Reiner Hansen
... bis Dilemma zu Löwen werden
einige mehr oder weniger tolle Ideen um die Fotografie und die Bildbearbeitung
Genuss Konsum Zwänge Vergnügen
NEUES aus meinem DENK- und SCHREIBLABOR ©
ATELIER PETRA ELSNER
meine kleine internette Welt
die Welt von Kaphoon dem Namenlosen...
Lese- und Lebensdinge
Kirsten Tiedemann sieht Parzellenkultur, Kaisenhäuser und Urban Gardening
Buntes aus dem Deisterland
Werfe einen Blick auf das Spiel zwischen Dominanz, Unterwerfung und Bestrafung.
Comics, Illustrationen und Musik mit Blechbart, Ninja-Affen, Einhörnern und Glitzer
Fähigkeiten, Leben verbessern, Persönlichkeitsentwicklung, Optimierung
Erfahrungen, Ansichten und Informationen rund um BDSM
Psychogramm eines Suchenden
Gebastelt, Gelesen, Gemacht, Gewerkelt, Gemalt, Geschrieben, Geklebt, Geschnitten, Genäht, Gerührt, Gekocht, Gemischt, Geschenkt........
Leselust & Reisefieber | Est. since 2010
ideas, thoughts, innovations, visions, fears ....
Buch Autor
Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht nachkochbar
wie oft habe ich nur wegen ihm das fernsehen eingestellt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach herrje! So viele Gute mussten in den letzen Monaten gehen….. 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
1911/12 war auch so eine Phase, in der viele Promies gleichzeitig gingen.
May, Suttner, Dahn, Heyse… während schon viel Konflikte vor sich hin glommen.
1914 – ….krawumm
Hammwer also noch 2 Jahre Ruhe?
Gefällt mirGefällt mir
Es ist unheimlich lieber Herr Bludgeon. Nun auch noch Bud Spencer.
Sehr hoffe ich, ihre Ahnung bleibt eine ebensolche.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Absolut, ich erinnere mich an ihn!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Als Schmanski hat der mal seinen Dienstwagen in dem ruhrorter Hafen geparkt. Also im Wasser. Und dabei hat er wohl das berühmte Sch..-Wort artikuliert. In dieser Gasse, am Wasser habe ich als Kind mehr als einmal gespielt. Da gab es den Schimanski und den Thanner und das Hänschen noch nicht. Aber Goetz George war schon da. Genauso wie nachher.
Ein ganz Großer ist gestorben. Scheiße. Aber: Watt willse machen?
Danke für die Erinnerung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab ihn gern als Schauspieler gesehen….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir werden ihn vermissen 😦 😦
Er war übrigens auch in dem Film „Der Totmacher“, wo er den Serienmörder Fritz Haarmann gespielt hat, brillant.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ruhe in Frieden, Schimanski… Und löse noch viele Fälle im Himmel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einer, der ein sehr facettenreiches Repertoire beherrschte und seine Rollen so lebhaft und überzeugend spielen konnte.
Er begeisterte Jung und Alt in seinen so absolut unterschiedlichen Darstellungen.
Tschüß, Götz George!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man hat das Gefühl, dass gerade dieses Jahr so viele Bekannte wegsterben. Das erscheint schon unheimlich. 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir fehlt der Zugang zur westlichen Trauerkultur, aber ich kenne durchaus das Gefühl des Verlusts. Analysiert man die vielen Todesfälle Prominenter wird klar, wie sehr sich Menschen a. mit ihnen identifizieren und b. der Tod plötzlich einen Namen hat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
R.I.P.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, es ist schon unglaublich, schönen Tag wünsche ich dir
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr, sehr schade!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person