Meine liebe Frau Schwiegermutter kocht gern und gut.
Einiges habe ich mir von ihr schon abschauen können.
So ihren einfach herzustellenden und köstlichen Wurstsalat.
Es braucht dafür:
200g Bierwurst
1 große Gemüsezwiebel
1 kleines Glas saure Gurken
1 Prise Staubzucker
Pfeffer
Öl und Essig
Die Bierwurst in feine Streifen schneiden.
Genauso die Gemüsezwiebel und die sauren Gürkchen.
Der Geheimtipp ist hier wirklich die Prise Puderzucker.
Ein guter Essig ist genauso wichtig für den Geschmack wie ein ordentliches Olivenöl.
Alles miteinander gut vermengen.
Die Herstellung ist hier kürzer als der Genuß.
Solche Salate sind köstliche Abwechslung im wöchentlichen Abendbroteinerlei.
Einfach und gut.
Und hiermit ausdrücklich noch mal:
Sei herzlich eingeladen ins Oberschwäbische, das Land des Wurstsalat. 👍
Äußerst gerne auch mit Käsestreifen (Schweizer Wurstsalat) und noch besser mit zusätzlicher Schwarzwurst (trocken abgehangene scharfe Blutwurst).
👍👍👍
Ich sehe uns zwei schon im nächst besten BiergGarten sitzen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gelegentlich magich das sehr gern.:-) 🙂 🙂
Wo is’n ein Lokal mit Sonne😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich knips sie dir schon an! ☀️
Gefällt mirGefällt mir
Juchhu!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Geheimtipps mag ich sehr! Guten Morgen liebe gnädige Arabella 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ist wirklich einer;-)
Guten Tag verehrter Ritter von Rosen, was macht die Küchenschlacht?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nach 2 verschiedenen Weihnachtsstollen Muffins und besonderen Varianten von Cup Cakes mache ich heute Pralinen, forme einige Marzipanrosen und baue das Fotostudio auf, mit den Möbeln aus dem Landestheater. Dann streiche ich ein wenig den alten Cafétisch, richte den Raum für die Models und die Visagistin ein und arbeite npch an der Umsetzung mancher Speisen und geplanten Bilder. Danach geh ich dann am Stock und denke über Morgen nach 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich muss so schmunzeln:-) 🙂 🙂
Hut ab!
Nachdem ich gestern den ganzen Tag mit der Knoblauchcreme beschäftigt war, brauche ich heute dringend frische Luft.
Gutes Werken wünsche ich und einen angenehmen Blick auf die Models.
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen Du Liebe,
der Froschi und ich lieben Wurstsalat.
Wir verwenden immer Lyoner, da wir Bierwurst nicht so sehr mögen.
Mit den Gürkchen ist natürlich super. Was auch noch gut kommt sind Radieschenscheibchen (MMhhh).
Wie auf deinem Foto verwenden wir auch einen weißen Balsamico oder alternativ einen roten. Das ist schon süß genug für uns, so dass wir auf Zucker verzichten.
Und meistens schmieren wir mit Olivenöl ab 😉 😉
Ach ja, und ein bisschen Senf kommt bei uns auch noch an die Sauce.
Aber soll ja jeder so machen wie es ihm am besten schmeckt.
Und ein absolutes Muss ist natürlich ein alkoholfreies Bier dazu und ein paar Scheiben Bauernbrot. Dann ist der Abend gerettet 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich merke schon, einem Schwaben kann man bei Wurstsalat nix vormachen…hmmmm.
Dann komm ich demnächst bei dir vorbei.:-) 🙂 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😀 😀 😀
In den schwäbischen Wurstsalat kommt zusätzlich noch Schwarzwurst, eine spezielle Art der Blutwurst rein. Ist nicht jedermanns Sache, und wir machen das auch nur recht selten.
Du bist herzlich willkommen, und wir rollen dann auch den grünen Teppich für Dich aus 🙂 🙂 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wäre fein.
Schwarzwurst kenne ich nicht, einen Versuch wäre es wert:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieblingssalat. Gerne auch mit Käse gemischt 😊😊
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja:-)
Gefällt mirGefällt mir
Ohne Lyoner geht da nichts –
Gefällt mirGefällt mir
Jawoll, besorge ich dir, wenn du kommst.:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jam jam …. ich ❤️Wurstsalat!!!! Auch gerne noch mit feingeschnittenem Emmentaler Käse darin 😍
Gefällt mirGefällt mir
Jawoll:-)
Gefällt mirGefällt mir
Immer wieder lecker, aber dein Geheimtipp ist erste Sahne, denn das kannte ich noch nicht 😉
Danke und einen schönen Resttag,
der sich hier gerade von seiner sonnigen Seite zeigt
❤
Gefällt mirGefällt mir
Der Geheimtipp ist von der Frau Schwiegermutter:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toll…
aber du hast ihn uns verraten *grins
Man lernt eben nie aus und du darfst deiner SchwieMu recht herzlich danken.
Gefällt mirGefällt mir
Mach ich gern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mach ich auch so.
Einzige Unterschiede: rote Zwiebeln und Kühne Cornichons.
Gefällt mirGefällt mir
Trara…das sind Kühne Gürkchen:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
War nicht zu sehen……;)
Gefällt mirGefällt mir
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mache so einen Salat alle paar Wochen. Gern auch mit geraspeltem Emmentaler.
Geht gut zusammen mit einem frischen Krustenbrot.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit frischem Brot ein richtiger Genuss.
Ich genehmige mir jetzt ein Minisalbeilikörchen.
Prost.
Gefällt mirGefällt mir
Prost 🍷🌟
Gefällt mirGefällt mir
Hab ich mir verdient,schmeckt fein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Glaub ich gern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für dich auch einen?
Gefällt mirGefällt mir
Aber nur, weil er so gesund ist !
Ist doch für innerliche Anwendung, oder ? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unbedingt. Einreiben klebt zu sehr😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
*schiebkuchenrüber*
Gefällt mirGefällt mir
Hofknicks
Gefällt mirGefällt 1 Person
*hicks*
Gefällt mirGefällt mir
😂😂😂wie meine Mutter😂😂😂
Gefällt mirGefällt mir
Na toll…..
Gefällt mirGefällt mir
😂😗
Gefällt mirGefällt mir
Toll! Einfach und gut, was will man mehr? 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ein gutes Brot;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das stimmt! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person