Palle,Palle
Palle,Palle
Genuss Konsum Zwänge Vergnügen
NEUES aus meinem DENK- und SCHREIBLABOR ©
ATELIER PETRA ELSNER
meine kleine internette Welt
die Welt von Kaphoon dem Namenlosen...
Lese- und Lebensdinge
Kirsten Tiedemann sieht Parzellenkultur, Kaisenhäuser und Urban Gardening
Buntes aus dem Deisterland
Werfe einen Blick auf das Spiel zwischen Dominanz, Unterwerfung und Bestrafung.
Comics, Illustrationen und Musik mit Blechbart, Ninja-Affen, Einhörnern und Glitzer
Fähigkeiten, Leben verbessern, Persönlichkeitsentwicklung, Optimierung
Erfahrungen, Ansichten und Informationen rund um BDSM
Psychogramm eines Suchenden
Gebastelt, Gelesen, Gemacht, Gewerkelt, Gemalt, Geschrieben, Geklebt, Geschnitten, Genäht, Gerührt, Gekocht, Gemischt, Geschenkt........
Leselust & Reisefieber | Est. since 2010
ideas, thoughts, innovations, visions, fears ....
Buch Autor
Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht nachkochbar
Jörgs Theologischer Weblog für Kopf und Herz
Food Good? Mood Good!!
Stay fit and enjoy your life
The greatest WordPress.com site in all the land!
Innenaussichten eines Nichtexistenten
Aktuelle Themen
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Farbe. Linie. Sehen.
Informationen, Interviews und News
+436645507810, contact@yogaklausneyer.com
Ausschreiten. Innehalten
Schönes Leben an der Elbe.
Eine lose Sammlung zur Dokumentation meiner Werke und Gedanken
Tier- und Naturbeobachtungen eines Hobbyfotografen, der stets Futter für die Linse seines Fotoapparates sucht.
100% Kraft der Natur spüren! by Marlies Schneider since 2013
Je me baladais sur l'avenue, le coeur ouvert à l'inconnu
Buchbesprechungen von Ulrike Sokul©
Reiner Hansen
... bis Dilemma zu Löwen werden
einige mehr oder weniger tolle Ideen um die Fotografie und die Bildbearbeitung
Genuss Konsum Zwänge Vergnügen
NEUES aus meinem DENK- und SCHREIBLABOR ©
ATELIER PETRA ELSNER
meine kleine internette Welt
die Welt von Kaphoon dem Namenlosen...
Lese- und Lebensdinge
Kirsten Tiedemann sieht Parzellenkultur, Kaisenhäuser und Urban Gardening
Buntes aus dem Deisterland
Werfe einen Blick auf das Spiel zwischen Dominanz, Unterwerfung und Bestrafung.
Comics, Illustrationen und Musik mit Blechbart, Ninja-Affen, Einhörnern und Glitzer
Fähigkeiten, Leben verbessern, Persönlichkeitsentwicklung, Optimierung
Erfahrungen, Ansichten und Informationen rund um BDSM
Psychogramm eines Suchenden
Gebastelt, Gelesen, Gemacht, Gewerkelt, Gemalt, Geschrieben, Geklebt, Geschnitten, Genäht, Gerührt, Gekocht, Gemischt, Geschenkt........
Leselust & Reisefieber | Est. since 2010
ideas, thoughts, innovations, visions, fears ....
Buch Autor
Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht nachkochbar
Sehr schön! Von dem Guten stammt auch „Insbruck, ich muss Dich lassen“, sehr gerne und oft im Schulchor gesungen … anno dazumal. 😉
Schönen Abend für Dich! Sind ein paar Sonnenstrahlen angekommen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Insbruck, ich muss dich lassen“ zählt zu meinen Lieblingsliedern.
Graue Abendgrüße an dich, macht nix, gleich wird’s sonnig im Kamin;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach je … hier gabs nämlich genug davon. Am See wurde das Riedgras so angestrahlt, dass es ganz golden war. Morgen gibts ein Bild davon. 😉 Machs Dir gemütlich!
Gefällt mirGefällt mir
Du dir auch.
Ich freu mich drauf.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beinahe ein Schock, Computer, Blogs, Gegenwart und plötzlich die Musik der Renaissance. Gehe umgehend in die Küche und mache mit der Musik weiter wo deine Aufhörte. LG, Bernhard
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich ungemein.
Lief heute morgen bei meinem Kochfest.
Beste Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich stelle mir bei diesen Liedern immer vor, wie die Edelmänner mit den Hofdamen steif über den Marmorboden getanzt sind 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich mir die am Fenster träumenden Damen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die in den Garten gucken und sich nach einem edlen Ritter sehnen, der gerade nicht am Hofe weilt 😉
Gefällt mirGefällt mir
…wer weiß;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Musik ist so fremdartig für mich und doch so faszinierend! Was wohl hätten wir im Mittelalter gemacht?
Liebe Grüße aus dem Elfenheim.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist schon etwas später als Mittelalter.
Was wir da gemacht hätten, ich frage mich das oft.
Wenn schon MA, dann für mich bitte 12.Jh.und davor.
Beste Grüße ins Elfenheim
Gefällt mirGefällt 1 Person