Breit drängt der Fluß sich durch’s Tal.
Die Menge des mitgeführten Wassers lässt ihn lauter werden, als er selbst es will.
Die an seinen Ufern stehenden Bäume, sind gewohnt, das übertretende Wasser, welches die lebenswichtige Erde regelmäßig wegspült, zu überleben. Tief haben sie ihre Wurzeln deswegen eingegraben.
In der Nähe des Flusses angesiedelte Häuser haben weniger Bestand.
Das zuviel an Wasser schadet ihnen, zerstört sie.
Immerdauernder Wiederaufbau.
Trotzdem geht keiner weg, der einmal am Arm des Flußes gelebt hat, seine Sprache verstanden hat.
Mir fallen dazu viele aktuelle Beispiele ein.
Jedes hinkt.
Abonnierte Blogs
Abonnierte Blogs
- EINLADUNG zu PachT's BLOG
- SCHORFHEIDEWALD
- ღ☀Hallöle ツ
- Maccabros
- Wildgans's Weblog
- ronnytauchenmitbella
- Gärtnern in Bremen
- Deister Hiking Trails
- bdsm for life :: BDSM Blog
- teamocomics
- Skill up your Life
- Eisbär-Dom und sein BDSM
- jakobsweg ohne geld
- Who is Alice
- Hand&Gemacht
- Philea's Blog
- Gesellschaft, Politik, Schule, Reisen und mehr
- Arno von Rosen
- Schnippelboy
- Theomix
Blogstatistik
- 315.245 hits
2015
-
Aktuelle Beiträge
- Das Lied zum Tag 28. März 2021
- Das Lied zum Tag 25. März 2021
- Das Lied zum Tag 22. März 2021
- Das Schöne vom Tag 30. Januar 2021
- Das Lied zum Tag 3. Januar 2021
-
Arabella
Wunderbar durch Bloggerwelt und über weiter Wiesen Feld, getrocknet Kräuter Duft tut weilen– beschaulich voll mit Kenntniszeilen -Rezepte, Arzenei,Suppentopf, immer weiser Schopf am Kopf– finden viel Geschichten leise, ihren Weg auf wohlbedachter Reise. Ein Garten gar befüllt von Blüten,die wehend zärtlich ein Geheimnis hüten und dieserhalben Trachtens Liebe weben – Einfach Leben
Schlagwörter
Advent Alltag Alter Barockgarten Schloss Lichtenwalde Blogger BUBE BUBE DAME KÖNIG Carly Simon Chemnitz DAME Deutschland Entspannung Erinnerungen Familie Frauen Freude Fritz Kalkbrenner Frühling Garten Gebrüder Grimm Geburtstag Genuss Gerhard Gundermann Glück Hans- Christian Andersen Heimat Herbert Grönemeyer Herbst Hildegard Knef Holger Biege ich Karat Kinder Kinderlieder Kindheit King's Singers Klostermedizin KÖNIG Leben Liebe Ludwig Bechstein Menschen Montag Ostsee Pause Pilze Politik Queen Reinhard Lakomy Reinhard Mey Roxy Music Ruhe Schnee Sommer Sommerküche Sonntag Stille Streng geheim Tamara Danz Terror Udo Jürgens Urlaub Veronika Fischer Veränderung Veränderungen Volkslieder Vorderfrauen Wahlen Weihnachten Weihnachtslieder Wilhelm Busch Wilhelm Hauff Winter Wochenende ZeitBlogroll
Neueste Kommentare
Lopadistory bei Das Lied zum Tag Arabella bei Das Lied zum Tag Lopadistory bei Das Lied zum Tag nandalya bei Das Lied zum Tag finbarsgift bei Das Lied zum Tag Einfach(es) Leben
Arabella
Wunderbar durch Bloggerwelt und über weiter Wiesen Feld, getrocknet Kräuter Duft tut weilen– beschaulich voll mit Kenntniszeilen -Rezepte, Arzenei,Suppentopf, immer weiser Schopf am Kopf– finden viel Geschichten leise, ihren Weg auf wohlbedachter Reise. Ein Garten gar befüllt von Blüten,die wehend zärtlich ein Geheimnis hüten und dieserhalben Trachtens Liebe weben – Einfach Leben
Persönliche Links
… es ist wie parken am Fischmarkt bei Flut…
Gefällt mirGefällt mir
…parken ist ein vorübergehender Zustand der leicht zu ändern ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… das stimmt… trotzdem…
Gefällt mirGefällt mir
…;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
…Ich bin gebürtiger Rheinländer. Vor den Jahren der Uferbegradigungen war es schön dort und urgewaltig; danach wurde es zu „schnelllebig“…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dort unten im Zschopautal baden im Sommer noch Kinder und Pferde im Fluß.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Fluß vor der Tür ist wunderschön. Du magst eher sicheres Terrain, wie es scheint.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nirgends ist es besser als am Fluss.
Na ja, vielleicht im sicheren Garten…;-)
Gefällt mirGefällt mir
Meer finde ich auch gut. Ich werde Hamburg irgendwann verlassen und an die Küste ziehen. Alles ist besser als die Zustände hier.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ein guter Plan.
Vielleicht kann ich bis dahin so kochen, dass ich eingeladen werde;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gaaanz sicher.
Gefällt mirGefällt mir
Hach:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich liebe die Nordseeküste. Darf ich mitkommen? 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Gern. Aber das ist an der Zschopau.;-)
Gefällt mirGefällt mir
Wieder etwas gelernt! Habe mich gerade mal schlau gemacht, ist auch eine sehr schöne Gegend.
Dachte eigentlich, als ihr von der Küste geschrieben hattet, ihr denkt an Nord- oder Ostsee! Wenn ich auswandern würde, dann dorthin nach Norden :-). Hamburg würde mir gut gefallen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Warum ziehen die Menschen nicht weg vom Fluß ?
Diese Frage stelle ich mir seit mehr als 20 Jahren, wenn ich immer wieder die Hochwasser der Donau hier erlebe.
In Passau ist es ja richtig schlimm, direkt am Fluss sein Haus zu haben und trotzdem wird es hingenommen, immer überflutete Keller zu haben.
Meine Bewunderung haben diese Menschen.
Toller Text

Gefällt mirGefällt mir
Ein kraftvolles Bild ist Dir da gelungen liebe Arabella, im Foto wie im Wort!
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Am Fluss zu wohnen ist was Besonderes. Aber auch nicht ganz ungefährlich. Dir noch einen schönen Abend. L.G.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir