Es ist noch Rinderbraten da.
Nicht vieles isst der Gärtnergatte lieber als Rindfleischsalat.
Eine gute Möglichkeit also, ihm eine Freude zu machen. Nur Mayonnaise habe ich nicht im Haus und mache sie mir darum selbst.
Es braucht dafür:
1 Eigelb
ca 50 ml Öl
1 TL Essig
etwas Senf
etwas Zitrone
Salz und Pfeffer
Das Eigelb in einer kleinen Schüssel aufschlagen und den Essig unterrühren, er ist wichtiger Emulgator.
Dann langsam nach und nach Öl dazugeben und weiter aufschlagen, bis
eine cremige Masse entstanden ist.
Diese dann mit Zitrone, Senf, Salz und Pfeffer abschmecken.
Schon ist die Mayonnaise fertig.
Rindfleischsalat durfte in der DDR auf keiner Geburtstagsfeier fehlen.
Die Sendung mit dem Fernsehkoch Kurt Drummer war beliebt und was er vorkochte wurde nachgemacht. Warum dieser Salat “ Moskauer Salat “ hieß, kann ich nicht nachvollziehen. Vielleicht weil er durch das Tomatenketchup leicht rot gefärbt war…
Mayonnaise habe ich nun, weiter braucht es für meinen Rindfleischsalat:
Ketchup
1 – 2 Zwiebeln
Essig
Salz und Pfeffer
Das Rindfleisch schneide ich in kleine Würfel und vermische es mit Mayonnaise und etwas Ketchup, bis eine dickflüssige Konsistenz entstanden ist.
In einer Pfanne mit etwas Öl schwitze ich die in Ringe geschnittenen Zwiebel leicht an und lösche sie mit etwas Essig ab.
Zum Salat dazugeben.
Ich habe eine feine, milde, süß- sauere Zauberblütenessenz, die ein würziges Aroma gibt.
Das war‘ s schon.
Noch einmal mit Salz und Pfeffer, bei Bedarf etwas Zucker abschmecken und fertig ist eine feine, kleine Leckerei.
Eine Scheibe frischen Schwarzbrotes schmeckt dazu hervorragend.
Ooooh, der Teller auf dem letzten Bild…die mag ich ja sehr
Gefällt mirGefällt mir
Vom ganzen Service sind leider nur noch diese Teller heile;-)
Gefällt mirGefällt mir
Bis auf die Zwiebeln TOP 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Du ist ja keine, stimmt. Dann nimmst du saure Gürkchen.
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Auch zwei oder drei Scheiben frischen Schwarzbrots …. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
😂😂😂
Gefällt mirGefällt mir
Das sieht ungemein lecker aus…
Gefällt mirGefällt mir
Sie sind gern eingeladen.
Sonnigfrostige Grüße, Ihre Arabella
Gefällt mirGefällt mir
..dankend angenommen, aber bis ich den Weg zurückgelegt haben werde, hat der Gärtnergatte wahrscheinlich schon ganze Arbeit geleistet, fürchte ich. 😉
Nachmittäglichschöne Grüsse aus dem vollsonnigen Bembelland, Ihr Herr Ärmel
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Boah, sieht das lecker aus.
Noch was da???
(Das dunkle Brot sieht aus wie Kraftmabrot. Gibt’s das noch? Das würde ich zu gerne mal wieder essen.)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du bist Kennerin!
Ist das gute alte Malfa-Kraftma-Brot. Gibt es nur noch bei wenigen Bäckern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich dachts mir fast. Lecker!!
Hier leider nicht. 😩
Gefällt mirGefällt mir
Ostware😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab gerade gegoogelt, weil ich merkte, wie mir das Wasser im Maul zusammenläuft. Man kann Malfa-Kraftma-Mehl kaufen und es selber backen.
Trallallallalla!!!!
Heute kauf ich, morgen back ich, übermorgen lass ich’s mir schmecken!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klasse!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Salue,,, 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Lieben Dank:-)
Gefällt mirGefällt mir
Genau so geht leckeres Essen. Ich verstehe den Gärtnergatten 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich auch:-)
Einen lieben Abendgruß.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Damit hast Du eine Hälfte von uns schon bekommen! Sieht lecker aus. Die andere Hälfte muss leider passen…. schade….😞😞😞
Gefällt mirGefällt mir
Der Vegetarier ist dann bitte die Zwiebeln😂😂😂
Herzeliges
Gefällt mirGefällt 1 Person
An sich keine schlechte Idee 😂😂😂
😘😘
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach so: die Hälfte die passen muss darf kein Rindfleisch essen….. und noch so ein paar andere Kleinigkeiten nicht…. 😟
Gefällt mirGefällt mir
Ahhhhh
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kompliment! Mir gefällt,wie Sie ihre Rezepte appetitlich beschreiben.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ein feines Lob.
Ich danke und grüße herzlich.
Gefällt mirGefällt mir