Amsterdam…oder…die Liebe hat total versagt…
1984
2016
http://www.zeit.de/news/2016-01/25/eu-eu-innenminister-beraten-ueber-grenzschutz-25080602
Amsterdam…oder…die Liebe hat total versagt…
1984
2016
http://www.zeit.de/news/2016-01/25/eu-eu-innenminister-beraten-ueber-grenzschutz-25080602
Genuss Konsum Zwänge Vergnügen
NEUES aus meinem DENK- und SCHREIBLABOR ©
ATELIER PETRA ELSNER
meine kleine internette Welt
die Welt von Kaphoon dem Namenlosen...
Lese- und Lebensdinge
Kirsten Tiedemann sieht Parzellenkultur, Kaisenhäuser und Urban Gardening
Buntes aus dem Deisterland
Werfe einen Blick auf das Spiel zwischen Dominanz, Unterwerfung und Bestrafung.
Comics, Illustrationen und Musik mit Blechbart, Ninja-Affen, Einhörnern und Glitzer
Fähigkeiten, Leben verbessern, Persönlichkeitsentwicklung, Optimierung
Erfahrungen, Ansichten und Informationen rund um BDSM
Psychogramm eines Suchenden
Gebastelt, Gelesen, Gemacht, Gewerkelt, Gemalt, Geschrieben, Geklebt, Geschnitten, Genäht, Gerührt, Gekocht, Gemischt, Geschenkt........
Leselust & Reisefieber | Est. since 2010
ideas, thoughts, innovations, visions, fears ....
Buch Autor
Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht nachkochbar
Jörgs Theologischer Weblog für Kopf und Herz
Food Good? Mood Good!!
Stay fit and enjoy your life
The greatest WordPress.com site in all the land!
Innenaussichten eines Nichtexistenten
Aktuelle Themen
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Farbe. Linie. Sehen.
Informationen, Interviews und News
+436645507810, contact@yogaklausneyer.com
Ausschreiten. Innehalten
Schönes Leben an der Elbe.
Eine lose Sammlung zur Dokumentation meiner Werke und Gedanken
Tier- und Naturbeobachtungen eines Hobbyfotografen, der stets Futter für die Linse seines Fotoapparates sucht.
100% Kraft der Natur spüren! by Marlies Schneider since 2013
Je me baladais sur l'avenue, le coeur ouvert à l'inconnu
Buchbesprechungen von Ulrike Sokul©
Reiner Hansen
... bis Dilemma zu Löwen werden
einige mehr oder weniger tolle Ideen um die Fotografie und die Bildbearbeitung
Genuss Konsum Zwänge Vergnügen
NEUES aus meinem DENK- und SCHREIBLABOR ©
ATELIER PETRA ELSNER
meine kleine internette Welt
die Welt von Kaphoon dem Namenlosen...
Lese- und Lebensdinge
Kirsten Tiedemann sieht Parzellenkultur, Kaisenhäuser und Urban Gardening
Buntes aus dem Deisterland
Werfe einen Blick auf das Spiel zwischen Dominanz, Unterwerfung und Bestrafung.
Comics, Illustrationen und Musik mit Blechbart, Ninja-Affen, Einhörnern und Glitzer
Fähigkeiten, Leben verbessern, Persönlichkeitsentwicklung, Optimierung
Erfahrungen, Ansichten und Informationen rund um BDSM
Psychogramm eines Suchenden
Gebastelt, Gelesen, Gemacht, Gewerkelt, Gemalt, Geschrieben, Geklebt, Geschnitten, Genäht, Gerührt, Gekocht, Gemischt, Geschenkt........
Leselust & Reisefieber | Est. since 2010
ideas, thoughts, innovations, visions, fears ....
Buch Autor
Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht nachkochbar
Ich weiß nicht, was du leise denkst und kann daher auch nichts dazu sagen außer „schönen Abend“
Gefällt mirGefällt mir
Leise denke ich an die unzerstörbare Einheit der Menschheit und an die Aussichtslosigkeit auf Erfüllung derselben, innerhalb fest stehender Institutionen, die einem verkehrten System geschuldet ist.
Gefällt mirGefällt mir
Das Sytem ist zweifellos nicht besonders toll, nur welches andere steht realistisch zur Auswahl ?
Gefällt mirGefällt mir
Momentan keines.
Es sei denn, Geschichte würde endlich nicht mehr “ systemspezifisch“ gelehrt und begriffen.
Das dann auch nicht nur auf Privatschulen…
Ich hab dir ja erzählt von den Busfahrpreisen und dem Verhalten der Betroffenen.
Ihre Meinung wird momentan zur “ Unterschicht“ deklariert.
Ungerecht, gefährlich…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Geschichte welcher Zeit meinst du ? Ich verstehe nicht ganz wieso Geschichte an Privatschulen anders gelehrt werden soll als an öffentlichen. Bitte, bitte erklär mir deinen Gedanken. Ich möchte ihn gerne nachvollziehen können.
Gefällt mirGefällt mir
https://teil2einfachesleben.wordpress.com/2016/01/21/erinnerungen-innere-einstellung/#comments
In den Kommentaren zu meinen Artikel, den du gelesen hast, steht vieles, was dir Antwort auf deine Frage ist.
Gefällt mirGefällt mir
das Volk mögen wir sein, doch wissen es eigentlich alle noch…?
Gefällt mirGefällt 1 Person
… wenn du alles mit jedem Einzelnen hier ausdiskutieren wolltest, bräuchtest du einen 48Std.-Tag! Das ist sicher nicht Zweck deines Blog.
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt.
Ganz liebe Grüße zu dir.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Winterblues? Vitamin D fehlt. Oder gute Musik, die aufbaut. Ich greife dann zu YES, aber Vorischt: Das ist Prog-Rock, den früher die Mädels nicht mochten. Zu weit weg von Smokie und so.
Steve Hackett von Genesis hat mal zusammengefasst: „Warum mögen Frauen keinen Prog`? Vermutlich sind das zuviele Noten.“
fly on to the heart of the sunrise!……we were lost in the city-hyyyyy!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mich reißt momentan so einiges um.
Ich bin mal lieber ein paar Tage still.
Sehr liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir