Wo/anniges

Was Luxus ist, definiert jeder anders.
Für mich sind es Alltagsmomente, die durch kleine Besonderheiten Entspannung und Wohlbefinden schenken.
Manche besuchen gerne Bäder oder saunieren. Das mag ich auch, doch nicht immer ist ein Besuch ohne größeren Aufwand – auch an Zeit – möglich, schon gar nicht, wenn man abgelegen wohnt.
Ein Ausgleich sind mir Wannenbäder, gern mit wechselnden Zusätzen.
Lange Zeit habe ich Ölbäder gemieden.
Fettaugen im Badewasser und einen klebriger Film auf der Haut und in der Wanne finde ich abschreckend.
Ein Ölbad mit völlig anderen Eigenschaften bietet das
Indulgence Bath Oil von Bloom & Blossom.

image

Die britische Firma hat sich auf die Pflege von Babys sowie junger und werdender Mütter spezialisiert. Das ist aber kein Grund, die hochwertigen Produkte nicht auch in meinem Alter zu nutzen.
Bei der Körperpflege ist es wie beim kochen…gute Zutaten garantieren ein gutes Ergebnis.
Eine große Flasche Badeöl für ganz wenig Geld kann nicht mit natürlichen Inhaltsstoffen gefüllt sein. Unsere Großmütter meinten zu Recht, dass Billigkauf nicht lohnt. Die Erzeuger müssen auch etwas verdienen können, um zu existieren. Ein Bad in Naturölen pflegt und schützt die Haut und damit meine Gesundheit. Ich bade ja nicht täglich darin und doch sind es diese kleinen, feinen Momente die den Alttag besonders machen.
Indulgence heißt nichts anderes als schwelgen oder Luxus. Die in dem Badezusatz enthaltenen ätherischen Öle helfen Spannungen abzubauen und pflegen die Haut – das größte der menschlichen Sinnesorgane – auf natürliche Weise.
Und eine zweite Eigenschaft hat dieses Öl. Ich kann es zur Nachbehandlung von Narben benutzen. Direkt aufgetragen und leicht einmassiert, hilft es Narben zu reduzieren.
Für alle Frauen, die nach einer Schwangerschaft Dehnungsstreifen haben, ein gutes Mittel, das auch vorbeugend angewandt werden kann. Aber auch andere Narben können gemildert werden.
Dieses besondere Badeöl besteht aus:
Mandelöl, Ylang- Ylang Öl, Lavendelöl, Aprikosenkernöl, Olivenöl und Schachtelhalmextrakt. Zusätzlich ist es mit Vitamin E angereichert.
Zum Schachtelhalm habe ich schon einmal über den Tee daraus berichtet.
https://teil2einfachesleben.wordpress.com/2015/06/23/pflanzliche-dinos-schachtelhalm-und-der-tee-daraus/
Der Extrakt hat eine gewebsfestigende Wirkung, entwässert leicht und ist wundheilend.
Die im Schachtelhalm enthaltene Kieselsäure hilft dabei ebenso wie Flavonoide.
Flavonoide sind pflanzliche Farbstoffe, die eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung haben. Aprikosenkernöl ist ein wahrer Jungbrunnen. Es eignet sich für empfindliche Haut, spendet Feuchtigkeit und ist schonend mild.
Wie Mandelöl enthält es bis zu 65% ungesättigte Fettsäuren.
Mandelöl zählt auch deshalb zu den besten Ölen. Reich an Vitamin A, E, B und D sowie Mineralien vermittelt es der Haut Elastizität und wirkt damit verjüngend. Zudem ist es sehr gut verträglich.
Ein ganz besonderes Öl kommt mit dem der Ylang-Ylang Blume – der Blume der Blumen – dazu.
Kaum ein Duft kommt seinem süß-blumigen Geruch gleich. Er wirkt sinnlich erotisierend und hat zusätzlich eine ausgleichende Wirkung.
Ylang-Ylang Öl löst nervöse Anspannungen.
Deswegen wird es gern in der Aromatherapie angewandt, um Angst, Wut, Eifersucht oder Lustlosigkeit zu mindern.
Dem Badeöl gibt es einen lieblichen Duft, der Trubel vertreibt und wohltuende Entspannung schenkt.
Schließlich finden sich noch Olivenöl und Lavendelöl im Bad. Olivenöl und seine Eigenschaften sind bestens bekannt.
Lavendelöl ist wieder ganz speziell. Es gibt die verschiedensten Arten – den verschiedenen Lavendelsorten entsprechend – auch Mischölsorten gibt es. Das Lavendelöl bekommt demnächst einen eigenen Artikel. Hier sei nur auf seine beruhigende Wirkung für die Seele hingewiesen. Auch bei der Narbenreduktion ist es sehr hilfreich.
Ein bis zwei der daumennagelgroßen Verschlusskappe genügen für ein Vollbad. So ein Fläschchen reicht lange und schenkt einige genüssliche Bäder.

image

Mit dem warmen Wasser verbindet sich das Öl gut und schwimmt nicht auf der Oberfläche.
Die Haut klebt nach dem Bad nicht, sondern fühlt sich weich und geschmeidig an, ein nachcremen ist überflüssig.
Der leichte, kaum wahrnehmbare Duft des Badewassers bleibt als sinnliche Note auf der gepflegten Haut zurück und löst Wohlbefinden aus.
Das Öl ist parabenfrei und frei von künstlichen Geruchs- und Farbstoffen.
Nach einem heißen Sommertag, an einem kalten Winterabend, in der Hoffnung des Frühlings und im Abschied des Herbstes schenkt dieses Bad einen ganz besonderen und intensiv pflegenden Alltagsmoment.

Werbung

16 Antworten zu “Wo/anniges

  1. Guten Morgen – Zeit ist Luxus – entweder für Dich oder für die Zweisamkeit – wenn sie fehlt, nimm sie Dir – das Leben ist so kurz…

    LG

    Maccabros

    Gefällt 1 Person

  2. Hatte ich ja schon mehrfach gesagt: Du weißt, wie’s geht!
    Sowohl das Beschreiben von Düften oder anderen genussbringenden Dingen als auch das Genießen selbst.
    Hab einen guten Tag, du Liebe!

    Gefällt 1 Person

  3. Guten Morgen Du liebe!
    Haben heute Nacht schon viel besser geschlafen 🙂 🙂
    Das war auf jeden Fall die richtige Entscheidung mit dem Job.
    Jetzt müssen wir mal sehen wie wir unser Leben weiter gestalten. Mit oder ohne Arbeit, wie auch immer.
    Wir hoffen Dir geht es gut und wünschen Dir viel Entspannung beim Baden.
    Dein Froschi und Anudasa ❤ ❤

    Like

    • Eine Eingliederung ist sicher richtiger für dich. Deine Situation ist nicht mir der eines Arbeitslosen zu vergleichen. Wichtig ist, dass du langsam beginnen kannst…also mit Pausen. Frag doch bei deiner Krankenkasse nach Eingliederungsmaßnahmen. Da gibt es durchaus Einrichtungen, die so etwas anbieten.
      Liebe Grüße

      Gefällt 1 Person

      • Danke für den Tipp.
        Doch das habe ich schon lange hinter mir.
        Das ging auch nur eine Zeit lang „gut“.
        Ich hatte circa 50 % Fehlzeiten wegen Krankheit und habe mich dort auch nicht wohl gefühlt.
        Ausserdem ist das so eine Sache. Da ist man nur unter sich (nur psychisch kranke Menschen). Das hat mich auch runtergezogen.
        Hinzu kommt, dass die meisten Anleiter dort selbst nicht alle Latten am Zaun haben.
        Ausserdem arbeitet dort eine Frau inclusive ihrer Mutter, mit der ich einmal zusammen war, und der ich auf keinen Fall jeden Tag begegnen will (Es nahm ein tragisches Ende damals).
        Ich gebe zu, ich bin ein schwieriger Fall was das Arbeiten angeht. Aber so ist es nun einmal.

        Like

  4. Guten Mittag liebe Arabella,
    liest sich gut…haben wollen!
    Lavendel u Mandel mag ich sehr als Ingredenzien. Bestimmt nicht billig – so nach der Optik beurteilt.

    Like

  5. Luxus zu Hause, ist das BESTE was der Mensch sich antun kann 😉

    Ich kenne dieses Öl von meiner Tochter, die es nach der Schwangerschaft mal für die Dehnungsstreifen geschenkt bekam….sie ist dabei geblieben 😉

    Und wenn man bedenkt, was ein Besuch der Bäder und Saunen heutzutage kostet, steht das in keiner Relation, nicht wahr 😉

    Heute kommen die Jungs etwas später, sind schwimmen und Oma hat noch etwas Freizeit !

    Lieb Gruß,
    Uschi ❤

    Gefällt 1 Person

  6. Luxus, stimmt, das definiert jede Mensch anders. Da stimmen wir Dir absolut zu liebe Arabella.
    Und wie schön Du dieses Öl wieder beschrieben hast…. 🙂

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s