Die Andenbeere oder Kapstadtbeere wächst auch in unseren Gärten.
Ihre kleinen, zarten Blüten sind schön anzusehen und wenn sie befruchtet sind, wachsen ihre Kelchblätter weiter und bilden einen sternförmigen Kelch
um die inneliegende, orangefarbene Beere.
Diese Exemplare sind noch klein und aus eigenen Früchten des vergangenen Jahres gezogen.
Die Physalis ist nicht winterhart.
Deswegen halte ich sie in Töpfen, die einen sonnigen Standort lieben und außer viel Wasser keine Ansprüche stellen.
Meine Töpfe ziehen vor dem ersten Nachtfrost in’s Winterquartier und reifen dort nach.
Sollte es nicht gelingen die Pflanze zu überwintern, stecke ich einfach einige Beeren und ziehe mir neue Pflanzen selbst.
Reich an Vitamin C, Vitamin B1, Vitamin B6, und Eisen ist es vor allem der Beta-Carotin-Gehalt der Früchte, der sie für die gesunde Ernährung wichtig macht.
Zudem sind die Früchte eine feine Dekoration und sie schmecken köstlich.
Auch als Geschenk macht sich ein kleines, neues Pflänzchen gut und kann durchaus einen Blumenstrauß ersetzten.
Hübsch verpackt, vielleicht mit einem kleinen Beutelchen schon reifer Früchte daran – als Anreiz – sind sie ein Mitbringsel, das Freude bereitet.
Hier habe ich einfache Töpfe mit Goldfolie beklebt. Einen Topf noch mit bunten Keramikblumen verziert, an dem anderen hängt ein Tütchen mit reifen Früchten – fertig.
Die Idee, sie auch einmal in Erde zu setzen, hatte ich doch tatsächlich noch nie!
Gefällt mirGefällt mir
Sie wird dich anlächeln.
Gefällt mirGefällt mir
Mir kommt nur vor, sie bräuchte mehr Wärme und Sonne, als ich hier bieten kann.
Gefällt mirGefällt mir
Die Blüten allein sind eine Augenweide.
Gefällt mirGefällt mir
Kann gut sein, dass ich inspiriert genug bin, um bei der nächsten Gelegenheit einen Versuch zu wagen. Dank dir!
Gefällt mirGefällt mir
Ich vermute, dir liegt anderes mehr…gut so.:-)
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt probiere ich es erst Recht!
Gefällt mirGefällt mir
Wie meine Tochter!!!
Ich vermutete so.:-D 😀 😀 😀 ❤
Gefällt mirGefällt mir
Mamas wissen ganz genau, wie sie bekommen, was sie wollen! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Töchter auch!!!<3
Gefällt mirGefällt mir
Ach, diesen Teil habe ich mir nur gedacht.
Gefällt mirGefällt mir
Sag ich’s doch;-)
Gefällt mirGefällt mir
Noch etwas habe ich mir bislang nur gedacht. Nämlich dass mich mannigfaltig ein schönes neues Profilbild anblickt!
Gefällt mirGefällt mir
Und endlich mal in’s Gesicht schaut, nicht wahr.
Gefällt mirGefällt mir
Genau! Das braucht auch ne Portion Mut.
Gefällt mirGefällt mir
Ja. Eindeutig.
Gefällt mirGefällt mir
…und das ist kein blond:-D 😀 😀 😀
Gefällt mirGefällt mir
Deine Weis(s)heit weiß ich doch schon lange!
Gefällt mirGefällt mir
😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀
Gefällt mirGefällt mir
Wann hast du Geburtstag meine liebe Marga?
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin ein Zwilling 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ich erinnere mich, kurz vor mir…
Dann habe ich noch Zeit mir eine Überraschung auszudenken…
Gefällt mirGefällt mir
Also ich liiiiieeeebe ja Überraschungen – allerdings bin ich umgekehrt nicht ganz so gut darin…
Gefällt mirGefällt mir
Fein.
Dann macht das doppelt so viel Spaß. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Eine tolle Idee und so leckere Früchte.
Werde ich selbst bestimmt auch mal versuchen
Gefällt mirGefällt mir
Sie braucht fast nichts und ihre Blüten sind der schönste Lohn.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist immer gut 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super, meine sind auch am WE endlich ausgeschlüpft. Ich darf nur nicht vergessen, sie alle abzuernten, in Garten 1 hatte ich mal so einen Physalis-Urwald. 😀
Schöne Geschenkidee, guten Morgen. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Davon habe ich schon gehört, bei meiner Topfhaltung bleiben sie zahm:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da kannst Du froh sein, noch im übernächsten Sommer fand ich Samen in den verrottenden Hüllen, es war unglaublich. 😀
Aber lecker, eine Freundin aus dem Gartenverein sammelte sie sogar im Tiefkühler und kochte Marmelade daraus. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Mhhh, was man nicht alles vermarmeladen kann…;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unnd verkonfitüren.. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Genau.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oops. Ein N zuviel. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Macht nix. ..im Übrigen kann man von n’s gar nicht genug haben.;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zu was verarbeitest Du diese dann? 😀
Gefällt mirGefällt mir
Zu naschnahrhaften 😀 😀 😀
Gefällt mirGefällt mir
Hihi 😀
Nonfinüre, Narnelade. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Nu.:-D 😀 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hatte im letzten Jahr zum ersten Mal Physalis in Töpfen auf der Terrasse und bin begeistert. Hier in Apulien haben von drei Pflanzen zwei sogar den Winter überlebt, schlagen schon wieder aus und schieben Blüten. Eine dritte ist irgendwie heimlich in einem anderen Topf gewachsen und ich werde sie wohl bald umpflanzen müssen.
Eine total dankbare Pflanze. Man muss sie nur ordentlich gießen. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Sie braucht nur Wasser. ..und neigt, wie in einem Kommentar treffend gesagt, zum ausufern;-)
Gefällt mirGefällt mir
wie schön, das wußte ich gar nicht, dass man sie auch hier bis zur ernte bekommt. meinst du, ich kann noch eine in die erde stecken jetzt?
liebe morgengrüße!
Gefällt mirGefällt mir
Aber sicher…sie reifen auch im Winterquartier nach.
Nur ob sie zu verseifen sind weiß ich nicht;-)
Herzeliges
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich probiers 😀 vielleicht auch in seife 😀
Gefällt mirGefällt mir
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
In der Tat ein süßes Früchtchen 🙂 🙂
Guten Morgähn unsere Herzallerliebste ❤ ❤
Heute muss der Froschi zum Zahnarzt. Aber nur Kontrolle. Er wird wohl nichts finden. Hoffen wir zumindest. Sonst gibt es halt ein bischen Amalgam in die Gosch. Wäre auch nicht so schlimm.
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt Auch kostenlose Füllungen, die kein Amalgan enthalten. Jedoch soll es Zahnärzte geben, die das nicht vorstellen. ..
Ihr braucht das hoffentlich nicht.
Einen sonnigen guten Tag meine Lieben<3
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke für den Tipp 🙂 🙂
Seit wir unsere Zähne mit Zahnputztabletten putzen, haben wir diesbezüglich eigentlich keinen Ärger mehr 🙂 🙂
Dir auch einen schönen Tag mit viel innerer und äüsserer Sonne ❤ ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hoffe so.:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir auch 😉 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
So, nun sind wir schon eine Weile vom Zahnarzt zurück.
Er hat nichts gefunden. Die Zähne sind völlig in Ordnung 🙂 🙂
Vielleicht liegt es ja daran, dass Froschi ihm vom Rucksack aus Anweisungen gegeben hat 😉 😉
Wir wünschen Dir einen vergnüglichen Abend. Schlaf schön ❤ ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Euch beiden kann ja gar nichts zustoßen, so vereint wie ihr seid.
Ein Glück.
Bin heute auch gerade erst rein. Ich habe den ersten Spargel in diesem Jahr geholt.
Morgen gehe ich zu meiner Frau Mutter und am Abend werde ich ihn für uns zubereiten. Mal sehen wie mein neuer Spargelschäler geht, das ist also ein neumodisches Ding, muss erst mal lesen..
.habt einen feinen Abend.<3
Herzeliges, eure Arabella
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super Idee, danke für deine immer wieder so informativen und kreativen Beiträge. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hach, danke.
Ist aber alles ganz einfach.:-D 😀 😀
Gefällt mirGefällt mir
Die wachsen bei mir wie Unkraut, aber essen sollte man sie eher nicht, das nimmt der Magen übel.
Die echten gekauften sind verträglich und schmecken ganz lecker 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Dann freuen wir uns an ihrer Schönheit.
Einige waren aber ganz lecker.:-)
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe deine wunderbaren Beiträge in letzter Zeit vermisst, dabei warst du aus meinen Followern verschwunden :-(….warum auch immer – keine Ahnung! Jetzt hab ich dich wieder 🙂 !!
Liebe Grüße – Karin
Gefällt mirGefällt mir
Die Wege von WordPress sind unerforschlich.
Schön, dich hier zu wissen.:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
*boaaaar…
was für eine tolle Idee und das wusste ich auch noch nicht, dass man die selbst ziehen kann…danke ❤
Ich mag sie sehr und mein Schwieger(koch)sohn verwendet sie viel zu seinen Desserts
Gefällt mirGefällt mir
Die kommen von fast ganz allein:-)
Herzeliges
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wird natürlich probiert meine Liebe ❤
Gefällt mirGefällt mir
Viel Freude dabei:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab da doch noch so einen leeren Topf auf der Fensterbank im Wohnzimmer ……. *grübel*
Gefällt mirGefällt mir
Da wollen die rein:-D 😀 😀
Gefällt mirGefällt mir
diese Beeren schmecken sehr gut, schoene Bilder und beste Gruesse von hier
Gefällt mirGefällt mir
Ich grüße ganz herzlich zurück und hoffe der Granatapfelbaum blüht bald.
Gefällt mirGefällt mir
bisher noch nix
Gefällt mirGefällt mir
Lecker sind die, im Moment meine Lieblings-Naschfrüchte. Toll, dass du die selbst ziehst.
Gefällt mirGefällt mir
Meine Schwester hat mir mal Pflänzchen geschenkt und so fing das an…:-)
Ganz liebe, plätschernde Grüße ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Arabella sehr schöne Fotos einen glücklichen Abend wünsche ich dir mit ganz lieben Grüßen Klaus in Freundschaft
Gefällt mirGefällt mir
Ich hoffe und wünsche der eingebüßt genau so gut.:-)
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön für deine informativen Beiträge. Eine wunderbare Auffrischung von verschollenem und nicht vorhandenem Wissen. Liebe Grüsse Erika
Gefällt mirGefällt mir
Das hast du aber lieb gesagt. Darüber freue ich mich, danke für’s lesen.
Herzeliges
Gefällt mirGefällt mir
SchwiePa hat sie dieses Jahr auch zum ersten Mal angesetzt, … ich bin gespannt, was das wird!
Gefällt mirGefällt mir
Eine Freude.
Gefällt mirGefällt mir
Wir drücken Dir die Daumen für die Pflänzchen! Sie werden mit Sicherheit jede Menge Früchte tragen und Dich vorher mit ihren Blüten erfreuen!
Es sind tolle Früchte, wir mögen sie auch sehr gerne! Und die wie Du sie als Geschenk verpackt hast: großes Kino! So müssen Geschenke aussehen! 🙂 ❤
Liebe Grüße und eine gute Nacht
AnDi
Gefällt mirGefällt mir
So schön könnt nur ihr schreiben.
Vielen Dank und gute Nacht.<3
Gefällt mirGefällt 1 Person
❤
Gefällt mirGefällt mir
oder Blasenkirsche… 🙂
LG
Maccabros
Gefällt mirGefällt mir
Genau. Der schönste Name eigentlich. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wir lieben sie als kleine Vitaminbomben 🙂 Ich habe sie vor Jahren auch einmal selbst gezogen, war aber mit dem Geschmack nicht so zufrieden. Ich glaube, bei uns fehlte es ihnen an ausreichend Sonne.
Liebe Grüße von der Silberdistel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, so ist es. Aber hübsch sind sie.
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Danke für den informativen Bericht…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für’s lesen. 🙂
Gefällt mirGefällt mir